Internationales und interdisziplinäres Symposium am 26. und 27. 11. 2011 in München (ddp direct)Die ersten Lebensjahre prägen die langfristigen Entwicklungschancen eines Kindes. Jedes Kind wird als soziales Wesen geboren und
Entscheidend für das Ergebnis eines Leseerziehungsprozesses ist u.a. die Tatsache, dass Kindern in ihrer frühen Kindheit das Lesen bzw. der Umgang mit Büchern vorgelebt wird. Zahlreiche Studien sprechen diesbezüglich eine
Weitere Aktionen in der “Lebensbahn” zum Weltaidstag im Dezember geplant Seit Juni 2011 fährt eine künstlerisch gestaltete Straßenbahn mit Porträts von Menschen, die mit HIV und AIDS leben, durch Hannover.
Wie uns Kommunikation gelingt Schnell eine Mail, ein Small-Talk, ein Telefonat, … Wir kommunizieren immer mehr und denken dabei immer weniger. Ein großer Teil unserer täglichen Kommunikation verpufft dabei wirkungslos
Die Trendmesse der Veranstaltungsbranche konnte weitere Aussteller gewinnen. Die Werbe- und Kommunikationsagentur Karl & Karl ist spezialisiert auf die Touristik und die Veranstaltungsbranche. Am 17. November 2011 findet der stb
Silke Fuß startet eigene Agentur für auditive Kommunikationselemente Köln – November 2011. Hört, hört! Mit dem Angebot von auditives SF Public Relations GmbH wird Kommunikation mehr, nämlich hörbar. Die Angebote
Als Antwort darauf bietet Polycom das exklusives RealPresence Education- Bundle für die Anforderungen von Lehrern und Dozenten an Hallbergmoos. – 9. November 2011 – Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM), der weltweit
Über 3000 Impressionen, 50 “Liker”, 13 winterzauberhafte Beiträge, eine glückliche Siegerin – und ein unvergesslicher Abend bei der diesjährigen Winterzauber Charity Gala in Ingolstadt: Das ist die erfreuliche Bilanz des
1.)…Bandbreiten Verfügbarkeit! Bei auf Kupferkabeln basierenden Leitungen (SDSL) muß in jedem Einzelfall die tatsächlich vor Ort verfügbare Bandbreite geprüft werden. Eine 10-Mbit SDSL-Leitung zu bestellen, heißt also noch lange nicht,
– Top- Referenten begeistern ihr Publikum im zweiten Jahr in Folge Rund 110 geladene Gäste fanden sich am 03. November 2011 im Rathaus der Universitätsstadt Marburg ein, um in den