back to homepage

Tag "Konstruktion"

Threedy sammelt 1,8 Millionen Euro Startkapital zur Markteinführung von instant3Dhub 0

– Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners – Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD

Read More

Porenbildung bei Formguss-Teilen 0

Merkle & Partner ermöglicht Festigkeitsnachweis trotz Porenbildung Der Einsatz von Simulationstechnologien in der Gießerei-Branche ist nicht neu. Bereits seit den 80er Jahren werden numerische Methoden eingesetzt, um den Gießprozess und

Read More

Multimaterial-3D-Druck – Gradierte Bauteile: interaktiv und schnell funktional definieren 0

Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb nutzen Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD die Anwendung GraMMaCAD, um Materialverteilungen elegant und intuitiv an CAD-Modellen zu definieren. Im

Read More

Produktentwicklung: Entscheidungen bei unvereinbaren Qualitätskriterien treffen und kommunizieren 0

Interaktive Visualisierung, die den Entscheidungsträger in den Mittelpunkt stellt Entscheidungen trifft man selten leichtfertig, besonders wenn Kriterien in Konflikt stehen – eine Visualisierung der Alternativen hilft, die Gedanken zu ordnen.

Read More

Merkle & Partner: Zukunftstechnologien berechenbar machen 0

Erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ROAD3D zum Thema 3D-Metalldruck mit Hochschule Aalen Im industriell nutzbaren 3D-Druck sind noch zahlreiche Faktoren unbekannt, vor allem, wenn es um sicherheitsrelevante Bauteile geht. Aus

Read More

Produktentwicklung im Home Office 0

Digitalisierung in der Konstruktion mit Merkle & Partner Auch das Testing und Prüfen in Entwicklungsabteilungen wird in Zeiten von Corona auf den Prüfstand gestellt. Denn Realtests oder Versuche können nicht

Read More

Neue Vorgehensweise für methodisches Toleranzmanagement an mechatronischen Komponenten 0

Forschungsprojekt “TolMan” Fehler in der Produktion verursachen Kosten – insbesondere bei mechatronischen Komponenten. Das Toleranzmanagement soll diese reduzieren, ein computergestütztes Verfahren zur Berücksichtigung aller Einflüsse gibt es bisher dafür jedoch

Read More

AdSV ergänzt Schulungsangebote durch Beratungsleistungen 0

Schraubfallanalyse schafft Produktsicherheit Augsburg, 14. Januar 2020 – Hunderte erfolgreich durchgeführte Seminare mit insgesamt tausenden von Teilnehmern bezeugen die Expertise der AdSV-Dozenten. Ihren immensen Erfahrungsschatz stellen die Verschraubungsspezialisten nun Herstellern

Read More

Per digitalem Konfigurationswerkzeug: 30 Prozent schneller konstruieren 0

Neues Whitepaper von MISUMI Wie können Konstrukteure Zeit bei der digitalen Konfiguration von Maschinenbauteilen einsparen? Diese Frage beantwortet MISUMI in seinem neuen Whitepaper “Komplexe Maschinenbauteile einfacher konstruieren”. Der Leser erfährt,

Read More

Systemtechnik LEBER präsentiert 10mVss R&N-Schaltnetzteil mit Weitbereichseingang 0

Globale Kommerzialisierung sensibler Mess- und Prüfgeräte jetzt einfacher Nürnberg, den 28.11.2019 – Die Systemtechnik LEBER GmbH ( www.leber-ingenieure.de ), ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich Elektronik und Stromversorgungen, bietet

Read More