back to homepage

Tag "Kraft-Wärme-Kopplung"

Dezentrale Energieversorgung ermöglicht langfristige wirtschaftliche Lösung. 0

Bei den Erweiterungen des Sauna- und Rutschenbereichs des Badeparadies Schwarzwald sorgt die Südwärme AG für die optimale Energieversorgung. Titisee-Neustadt / Unterschleißheim, 28.02.2017: Im Bereich des Energie Contracting gilt die Unterschleißheimer

Read More

Zuschüsse für Energiemanagement-Systeme 0

Zertifizierte Lösungen gewährleisten Effizienz sup.- Schnellschüsse helfen nicht weiter und falsche Prioritäten können unnötige Kosten verursachen: Das Energiemanagement eines Unternehmens muss systematisch angegangen werden. Wenn es darum geht, Effizienzpotenziale zu

Read More

2G Energy stellt Blockheizkraftwerk agenitor 408 vor

Neu entwickeltes Anlagen-Modul mit 360 kW elektrischer Leistung und 42,5 Prozent elektrischem Wirkungsgrad – Vorstellung auf der Fachmesse Agritechnica Das neue BHKW-Modul agenitor 408 von 2G Energy mit 360 kW

Read More

Sihl Investitionsprogramm für mehr Nachhaltigkeit

(ddp direct) Düren im August 2013 – Die neue Labor-Beschichtungsanlage ermöglicht Tests unter Reinraumbedingungen, sodass Produkte jetzt schneller, effizienter und mit noch höherer Produktionsqualität entwickelt und umgesetzt werden können. Für

Read More

Sihl Investitionsprogramm für mehr Nachhaltigkeit

(ddp direct) Düren im August 2013 – Die neue Labor-Beschichtungsanlage ermöglicht Tests unter Reinraumbedingungen, sodass Produkte jetzt schneller, effizienter und mit noch höherer Produktionsqualität entwickelt und umgesetzt werden können. Für

Read More

Regenerative Wärmeversorgung in Laupheim

Feuerwehr setzt auf Biogas und Kraft-Wärme-Kopplung Effizient und klimaschonend: Mit ihrer neuen Energieversorgung hat die Feuerwehr in Laupheim ein Zeichen für die wirtschaftliche Stärkung der Region und den Schutz der

Read More

Mikro-KWK muss differenziert betrachtet werden

7. Öl-Wärme-Kolloquium in Aachen Die Kraft-Wärme-Kopplung für Ein- und Zweifamilienhäuser (Mikro-KWK) wird als ein Baustein zur Effizienzsteigerung und zum Gelingen der Energiewende angesehen. Die technische Umsetzung führt heute zu zwei-

Read More

Mikro-KWK muss differenziert betrachtet werden

7. Öl-Wärme-Kolloquium in Aachen Die Kraft-Wärme-Kopplung für Ein- und Zweifamilienhäuser (Mikro-KWK) wird als ein Baustein zur Effizienzsteigerung und zum Gelingen der Energiewende angesehen. Die technische Umsetzung führt heute zu zwei-

Read More

Wirtschaftlichkeit industrieller und kommunaler KWK-Anlagen

Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellt für Industrie und Stadtwerke eine Möglichkeit dar, ökonomisch und ökologisch Strom und Wärme bereit zu stellen. Neue Gesetze beeinflussen die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen. Wenn Strom und

Read More

BHKW-Pionier kombiniert Kraft-Wärme-Kopplung mit Solarenergie und vertraut auf Flüssiggasversorger PROGAS.

Lautenbach/Dortmund im Juli 2012. Umweltbewusst ist Herbert Huber schon immer gewesen. “Ich bin ein großer Freund von regenerativen Energiequellen”, sagt der gelernte Elektriker und Technik-Fan, der privat eine Photovoltaik-Anlage nutzt.

Read More