Ein neues Portal zeigt wie unser Immunsystem funktioniert. Tipps und Tricks rund um Gesundheit helfen dabei eine Erkältung besser zu überstehen. Unser Immunsystem besteht aus einer angeborenen und adaptiven Immunabwehr.
Waghäusel: Für den häuslichen Gebrauch eignet sich als Gesundbrunnen für chronische Erkrankungen eine Wärmekabine. Die Wirkungsweise wurde in einer Untersuchung wissenschaftlich nachgewiesen. Wärme fördert die Durchblutung, den Kreislauf und den
Bewegungsfreiheit trotz Fixation: negative Folgeerscheinungen werden verhindert, die Menschenwürde bleibt erhalten – Wehrfritz stellt patentierte Möglichkeit zur medizinisch notwendigen Ganzkörperfixierung vor Bewusstsein wecken – sensibilisieren – informieren: Der Welt-Tag gegen
Problem für Familien in der Urlaubssaison: Kindereinträge im Reisepass der Eltern verlieren Ende Juni 2012 ihre Gültigkeit / Auch Urlaubsreisen ins benachbarte EU-Ausland betroffen / Urlauber sollten umgehend Reisedokumente beantragen
Essen ist fertig (NL/1243210738) Einem Scherz zufolge sprach der Herrgott diese Worte, nachdem er das Ruhrgebiet erschaffen hat. Ganz ähnlich könnte das neu erscheinende Gesundheits*Magazin*Ruhr (G*M*R) verkündet werden: Die erste
Mangelnde finanzielle und personelle Ausstattung lassen individuelle Betreuung (NL/1334875483) Muttertag steht vor der Tür. Mütter werden hofiert – von Medien und der Politik. Die Realität ist aber eher – abschieben.
Gesund, chronisch krank oder behindert: Kinder brauchen Zuwendung und Pflege Dauerhaft chronisch erkrankte oder Kinder mit Behinderung benötigen häufig die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der Eltern. Darunter leiden besonders Geschwister und andere
Wiederholtes Auftreten von Infektionen in kurzen Abständen bringen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Folgen mit sich. Die Selbsthilfegruppe ÖSPID unterstützt Betroffene hinsichtlich ihrer körperlichen Einschränkungen und kümmert sich außerdem
Über die Folgen von Zivilisationsleiden im Arbeitsrecht. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Spiegel berichtet in seiner Ausgabe vom 1.10.2011, dass