back to homepage

Tag "Krankschreibung"

Krankschreibung nach Kündigung? Tipps für Arbeitnehmer 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Krankschreibung nach einer Kündigung weit verbreitet: Haben sie eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten, lassen sich viele Arbeitnehmer krankschreiben. Eine

Read More

ARAG Verbrauchertipps

– Abzocke nicht nur bei Billigfliegern – Cabrios parken gefährlich – Ausweispflicht auch für Säuglinge – Urlaub verlängert sich nicht automatisch! Abzocke nicht nur bei Billigfliegern Für kleines Geld ans

Read More

Wann gibt es “Lohn ohne Arbeit”?

ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 21.06.2012 Es gibt Termine, die lassen sich einfach nicht auf das Wochenende verschieben. Vor diesem Problem haben sicherlich die meisten Arbeitnehmer schon einmal gestanden. So wird man

Read More

Wenn die eigenen Mitarbeiter die Kunden abwerben…

Laut Detektei Lentz® ist Wirtschaftskriminalität ein ernstes Problem, vor allem für den Mittelstand: Waren verschwinden aus dem Bestand, die Konkurrenz bietet plötzlich ähnliche oder gleiche Produkte an, Außendienstmitarbeiter betrügen bei

Read More

Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung: Klage und der Anspruch auf Zahlung einer Abfindung

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Als Anlass für eine krankheitsbedingte Kündigung kommen in Betracht: – Häufige Kurzzeiterkrankungen – Langzeiterkrankung – krankheitsbedingte Leistungsminderung – dauernde

Read More