Mehr als 13.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an Krebs der Mundhöhle und des Rachens. Männer sind doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Neben Rauchen zählt der Konsum von
Krebsbehandlung kann zu Entzündung der Mundschleimhaut, Mukositis oder auch Stomatitis, führen. Rund 30 bis 40 Prozent der Patientinnen und Patienten mit Chemotherapie entwickeln eine Entzündung der Mundschleimhaut. Bei der Behandlung
Je nach Art der Chemotherapie leiden bis zu zwei Drittel der Patientinnen und Patienten unter einer schweren Entzündung der Mundschleimhaut – das schränkt nicht nur ihre Lebensqualität stark ein, sondern
Ärzte haben das Problem, die genaue Lage von mit Krebs befallenen Lymphknoten zu bestimmten. Forscher des Fraunhofer IGD in Darmstadt präsentieren nun eine Technologie, die Ärzte im Operationssaal bei der
Wer fürchtet nicht die Diagnose Krebs, die häufigste Erkrankung in unserer Zivilisation, bei der die Medizin an ihre Grenzen stößt. Die alternative Fürsorge für unsere Gesundheit mit den Methoden der
Alternative Behandlungsmethoden im Vordergrund Laut einer Statistik des Statistischen Bundesamtes sterben jährlich circa 220.000 Deutsche an den Folgen von Krebs, die Tendenz ist steigend. In vielen Fällen ist aber nicht
Kahler’s Disease ist eine Krebsform der weißen Blutzellen, die in den meisten Fällen innerhalb von 3-4 Jahren zum Tod führt. Es ist die am zweithäufigsten vorkommende Form von Blutkrebs. Behandlung
Photodynamische Therapie wird bei unterschiedlichen Krebsarten eingesetzt – Qualitative Umfrage bei PDT-Spezialisten und Fachärzten zeigt: PDT ist fester Bestandteil der onkologischen Therapie – Ausführliche Informationen für Betroffene und Interessenten auf
Initiative “Licht gegen Krebs” informiert über die Photodynamische Therapie / Weltkrebstag am 4. Februar / PDT-Spezialist und Onkologe Dr. Winrich Rauschning sieht vielversprechende Ansätze in der Krebs-forschung Frankfurt, 31.01.2012 –
Die Naturpraxis Rüther bietet in Paderborn alternative Behandlungsmethode. In der unscheinbaren Pflanze “Beifuß” konnte festgestellt werden, dass verschiedene Wirkstoffe in dieser Pflanze eine zellauflösende Wirkung haben. Zu den Wirkstoffen gehören