Uta Boroevics (NL/1073777989) Nach dem großen Erfolg von Erntedank. Ein Allgäukrimi sendet die ARD heute, am 26.04.2012 um 20.15 Uhr die zweite Verfilmung eines Kluftinger Romans unter Regie von Rainer
Nach dem großen Erfolg von “Erntedank. Ein Allgäukrimi” sendet die ARD heute, am 26.04.2012 um 20.15 Uhr die zweite Verfilmung eines Kluftinger Romans unter Regie von Rainer Kaufmann. “Milchgeld. Ein
Mit ein paar Klicks portofrei zum Lesevergnügen (NL/1017870242) Bücher und E-Books direkt ab Verlag Bayreuth, 13.04.2012 – Seit Einführung des neuen Online-Buch- und E-Book-Shop des Verlag Kern hat sich gezeigt,
Das DDR TV Archiv veröffentlicht mit der Box 1 der beliebten Krimi-Serie “Polizeiruf 110” die ersten acht gesendeten Folgen aus den Jahren 1971/72. Damit erschien am 26.03.2012 die erste 3er
“Ich hoffe, dass das erste Buch rund um Professor van Dusen und seinen Assistenten Hutchinson Hatch der Beginn einer außergewöhnlichen Buchreihe ist”, sagt Kult-Autor Michael Koser – und wird damit
Spannung pur garantiert der Kriminalroman “41 Rue Loubert” von Mara Ferr. Die Neuerscheinung – angesiedelt in interessantem Milieu und befasst mit Tabuthemen – der Neo-Autorin fesselt nicht nur Verlagslektoren. Sie
Großmarkt Dortmund als Schauplatz für Krimi – Phillip Kordes veröffentlicht nach “Maske des Schweigens” zweiten Krimi aus dem Ruhrgebiet “Zeit der Sühne”. Der Großmarkt Dortmund blickt auf eine lange Tradition
Fukunagas Roman beschreibt, mit Anklängen an Thomas Mann, die Wirrungen der ersten Liebe. Nishimura ist mit über 500 Titeln einer der erfolgreichsten japanischen Autoren, hier sind frühe Kriminalgeschichten. Tomioka vertauscht
Kreuzfahrtkrimi sorgt für Woge der Begeisterung Eine Kreuzfahrt ist eine Traumreise, und nebenbei ist sie die sicherste Reiseform der Welt. Zumindest glauben das die Passagiere der “Grazia di Mare”, als
Thriller aus dem Bayerischen Wald entwickelt sich zum Verkaufsschlager – in nur drei Monaten 3000 verkaufte Exemplare Einen großen Verlag: Brauchen sie nicht. Layouter oder Werbeprofis: Haben sie nicht. Einen