Kleines Handbuch der Krisenkommunikation, 3. erweiterte und aktualisierte Auflage Erläutert anhand von Beispielen strategisch sinnvolles Vorgehen im Krisenfall “Wie manage und überlebe ich Krisen?” – die richtige Beantwortung dieser Frage
Krisenkommunikation stellt viele Manager vor große Herausforderungen. Es geht darum, auch negative Informationen wirkungsvoll und positiv zu vermitteln. Angela Elis (Bildquelle: Angela Elis) Presseinfo 20.09.2022 Angela Elis (ARD, ZDF, 3Sat)
Japan setzt in Corona-Krise auf Chatbot “Bebot” Berlin/Tokio, 25. Mai 2020 – Das Tech-Unternehmen Bespoke unterstützt mit dem KI-betriebenen Chatbot “Bebot” die japanische Regierung in der Covid-19-Krise. “Bebot” ist ein
Wenn plötzlich alles anders ist Die Corona-Krise fordert neue Wege. Nicht nur für die Bewältigung des Alltags und die Freizeitbeschäftigung, auch für die Kommunikation. Was ist anders? Das Gute vorweg:
Große Unternehmen stellen ihre Produktion um auf Desinfektionsmittel, Schutzmasken und Beatmungsgeräte, stellen ihr Logistik-Netzwerk für den Transport von Medizingütern zur Verfügung oder nutzen ihre geschäftlichen Verbindungen nach Asien, um die
Tipps, Leitfäden und Checklisten für die Krisenkommunikation Kommunikation ist in Krisenzeiten besonders wichtig, um Vertrauen und Loyalität zu stärken und um den Kontakt zu Kunden, zur Öffentlichkeit und Stakeholdern aufrecht
Beispiele für Krisenkommunikation in unterschiedlichen Branchen Die Entwicklungen rund um Corona haben uns alle mit Macht erwischt. Jetzt ist es umso wichtiger, die Kommunikation aufrecht zu halten. Es heißt jetzt
Warum eine gute Vorbereitung so wichtig ist Jeder Bürger geht fest davon aus, dass immer Trinkwasser aus der Leitung fliesst, der Müll zu bestimmten Zeiten abgeholt wird und der öffentliche
Analyse eines Phänomens und seiner Debatte Frankfurt am Main/Groß-Gerau, den 15.03.2017. Was macht Fake News und andere Formen digitaler Angriffe auf Individuen oder Organisationen so erfolgreich? Wieviel Hysterie steckt in
Bei der weltgrößten Social-Media-Konferenz präsentiert die PR-Agentur in Hamburg einen Vortrag über Krisenkommunikation im Netz Hamburg, 07. Februar 2012. Wie ein Shitstorm entsteht und welches Verhalten richtig ist, wenn es