ARAG Experten erklären zum Tag des Baumes, was im Wald erlaubt ist und was nicht Morgen feiern wir den bundesweiten “Tag des Baumes”. Eigentlich kein echter Grund zum Feiern, denn
ARAG Experten mit Fakten zum Wald und Tipps für einen Ausflug ins Grüne Der Tag des Waldes am 21. März wurde bereits in den 1970er Jahren ins Leben gerufen, um
Vergangene Woche hat das Bundesagrarministerium den Waldzustandsbericht 2011 veröffentlicht. Laut diesem hat sich vor allem der Zustand der Buchen alarmierend verschlechtert: Der Anteil der deutlichen Kronenverlichtungen übertrifft mit 57 Prozent