Drei Gründe, warum Keramikmesser in jede Küche gehören. Kyoto/Neuss, 09. März 2022. Über 20 Millionen verkaufte Keramikmesser weltweit – der japanische Feinkeramik-Spezialist Kyocera hat es geschafft, die Alternative zu herkömmlichen
Schnelle Verlegung mit authentischer Optik und gutem Gewissen für die Küche Vinylboden ist besonders in Küche und Badezimmer noch immer einer der beliebtesten Bodenbeläge, zu Recht. Gerflor bietet mit dem
Gesund und lecker: Pommes, Fleisch, Fisch u.v.m. fettarm zubereiten – Fettarmes Frittieren, Grillen, Backen, Rösten, Dörren und Auftauen – 8 Programme für Pommes, Fleisch, Pizza u.v.m. – 4 Grill-Programme speziell
Das Wachstum der Pflanzen bequem per App und Sprachbefehl kontrollieren – Intelligente Anbau-Modi für Kräuter, Gemüse, Früchte und Blumen – Höhenverstellbares Wachstums-Licht für optimales Pflanzenwachstum – Wasserpumpe lässt Wasser zirkulieren:
Kyoto/Neuss, 4. Februar 2022. Winterzeit bedeutet auch Erkältungszeit. Um das eigene Immunsystem zu unterstützen, ist es wichtig, Vitamine zu sich zu nehmen – egal in welcher Form: ob leckeres Blaukraut
Eine spezielle Samenmühle erweitert das Sortiment des Feinkeramik-Herstellers. Sie eignet sich hervorragend für viele Arten von Samen und Superfood – unabhängig von Härtegrad und Ölgehalt. Kyoto/Neuss, 12. Januar 2022. Noch
EASY CLEAN Reinigungsmittel und Oberflächenversiegelungen für Bad, Küche und Wohnzimmer machen das Leben leichter Easy to Clean Oberflächen sind in der Industrie bereits Standard. Durch immer breitere Anwendung wird die
Gesunde Ernährung und Koch-Events für Schüler*innen im Internat Schloß Wittgenstein Ein gemeinsames Frühstück, Mittag- oder Abendessen fördert das soziale Miteinander. Das gemeinschaftliche Essen bietet den Schüler*innen hervorragende Möglichkeiten, in angenehmer
Schlichtes Design trifft elegante Form Kyoto/Neuss, 17. Dezember 2021. Wer gerne zu sich nach Hause zum Essen einlädt, weiß, wie schwierig es ist, bei der Zubereitung mehrerer Gerichte den Überblick
Entspanntes Kochen im Strandhotel Berg Wolfratshausen – Ist ein Restaurant voll besetzt, geht es in der Küche hoch her. Der Bondrucker ist im Dauereinsatz und mit jedem neu besetzten Tisch