Eine inspirierende und postmoderne Entdeckungsreise – unterhaltsam und kein bisschen fromm! Wo bitte geht´s zum Leben – eine kabarettistisch-philosophische Spurensuche Die mitreißende Bühnenperformance von und mit Markus Grimm! Termine im
Ralf Thains zweiter Roman ist eine Hommage an den rauen Beat-Ruhrpott. “2. Reihe rechts. Gleich neben dem Drummer!” ist der Titel von Ralf Thains zweitem Werk. Der Untertitel “Erinnerungen eines
Von weltweit sechs Ensembles reist eine Gruppe aus Schirgiswalde-Kirschau aus Sachsen zum Internationalen Tanz- und Musikfestival nach Delhi. Sie haben seit November trainiert, bis zu fünf Mal pro Woche drei
Start ist mit dem 23.Psalm “Der gute Hirte” – Weitere Ton-Aufnahmen sollen 2017 folgen Siegerland. 29. Dezember 2016 (DiaPrw). Lesen ist die eine Sache, etwas zu hören, wieder eine andere.
Peter Sommer Travels, Spezialist für kulturelle und archäologische Touren, bietet Touren in England, Irland, Kroatien, Italien und Griechenland an Die Reiseteilnehmer können die alten angelsächsischen Königreiche und prächtigen Schlösser von
Die Berliner Riverside Studios und uno Partner aus Zürich planen gemeinsam mit den aktuellen Nutzern, den Spreewerkstätten, eine Neukonzeption der Alten Münze unter dem Namen “Haus of Berlin” am Alexanderplatz.
Das Mazagan Beach & Golf Resort München/El Jadida, 15. November 2016 – An der nordwestlichen Küste Marokkos gelegen, zwischen der Hafenstadt El Jadida und der größten Stadt des Landes, Casablanca,
Restaurant Carpe Diem – Alpenkorb – Außenpool im Berghotel Maibrunn (Bildquelle: ©Ydo Sol) München/Sankt Englmar, 08. August 2016 – Der Sommer hat sich dieses Jahr wirklich Zeit gelassen, doch nun
Wandern, radeln, aktiv entdecken – sportlich oder genussvoll – geführt und individuell Wandergruppe aktiv und entspannt auf Mallorca HAGEN – 12. April 2016. Bekannt, vertraut und doch immer wieder anders.
(ddp direct) Von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Oktober, ist die Universität Vechta Schauplatz der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens (DGEPD) mit dem Titel “Der Prozess