Reich an Lifestyle, Kunst und Kultur, sowie einem ständigen Hauch von Sommer in der Luft, ist es kaum verwunderlich, dass Barcelona eines der beliebtesten Städteziele Europas ist. Das historische Altstadtviertel
Musical “all you need is love!” bietet vom 27. Juni bis 29. Juli Nostalgie pur für Beatles-Fans im Estrel Berlin Die Beatles: Sie ließen die Welt aufhorchen! Von “Please, Please
Was macht Australien aus? Reisen mit offenen Augen und Hintergrundwissen. Das neue Buch zum fünften Kontinent bietet eine Menge Inhalt und auch ganz unterschiedlichen Genres. So viele Autoren, so vielfältig
Das ehrwürdige Gasthaus zur Margarethenhöhe wandelten Maria und Harald Mintrop zu einem einzigartigen Design-Hotel, das die ehemalige Industriekultur lebendig hält. Zahlreiche Auszeichnungen belegen, dass das Konzept der Essener Hotelier-Familie aufging.
Kilometerlange Naturwege entlang klarer Seen, idyllischer Dörfer und alter Kirchen. Dazu kurze Sommernächte und lange, helle Tage. Mittelschweden ist das perfekte Land für eine Erkundung per Rad. ROTALIS Radreisen bietet
Universität Vechta und Museum im Zeughaus setzen Talkreihe fort (ddp direct) Nach dem überaus erfolgreichen ersten MuseumsTalk im Oktober letzten Jahres legt die Universität Vechta nach: Am Dienstag, 12. Juni
(ddp direct) Nach dem überaus erfolgreichen ersten MuseumsTalk im Oktober letzten Jahres legt die Universität Vechta nach: Am Dienstag, 12. Juni 2012, findet die nächste Talkrunde statt. Sie steht im
Fotos von Pieter Stoaling und Illustrationen von Isabel Albertos Johnston Am 8.6.2012 ab 19 Uhr findet die Vernissage der sechsten Ausstellung der Kunstreihe Real estate meets art am Mehringdamm 77
– Mehr als 200.000 Gäste besuchten die unterschiedlichen Themenstände Berlin, 31. Mai 2012 – Am vergangenen Wochenende wurde der Potsdamer Platz anlässlich des Berlin-Istanbul Festivals in eine anatolische Begegnungsstätte verwandelt.
In der Ausstellung SECOND NATURE werden Räumlichkeiten der Galerie Reinisch Contemporary von Roths neuesten Arbeiten geflutet, überwuchert und belebt. Der in New York lebende Grazer Künstler Martin Roth durchbricht mit