Göttingen, 27.01.2012: Die erste Ausbildungssequenz des Jahres 2012 der “Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen” hat heute begonnen: Die zertifizierte Fortbildung ist wieder ausgebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Exklusive Reise zu Original-Schauplätzen der Fab Four Penny Lane, Strawberry Fields, Abbey Road. Diese Namen stehen für Musikgeschichte. Sie lassen das Herz jedes Beatles-Fans höher schlagen. Doch diese Namen stehen
Göttingen, 25.01.2012: Nicht erst durch die Globalisierung und den drohenden Fachkräftemangel kommt es zu einer Zuwanderung von ausländischen Fachkräften nach Deutschland. Dass es nicht immer leicht ist, diese in die
Die Malerin Kathrin Hoops eröffnet ihr Atelier mit Künstlergalerie im Fürstenwall. 23. Januar 2012, Düsseldorf-Bilk/ Friedrichstadt. Im Winter 2010 zog es die Künstlerin Kathrin Hoops von ihrem Heimatort Velbert-Langenberg in
Ein Osnabrücker Buch geht um die Welt. Binnen kurzem erreichte ein Sachbuch über die turbulente und entsprechend anekdotenreiche Geschichte des Osnabrücker Musikclubs “Hyde Park” die dritte Auflage. Nicht nur in
Reise zur traditionsreichsten Messe für moderne und zeitgenössische Kunst Wer entscheidet eigentlich, wie viel ein Bild, eine Skulptur wert ist? Wie findet man als Künstler zum passenden Galeristen? Wer ist
Licht- und Musikshows vom 9. bis 17. Februar 2012 Sharjah/VAE (wbaPR/Bad Soden a. Ts – Januar 2012) – Vom 9. bis 17. Februar 2012 findet im drittgrößten der Vereinigten Arabischen
Informationen zu Anreise und Aufenthalt, Ausflugsziele, Outdoor-Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Shopping-Tipps für die Stadt im Mittleren Westen der USA In Rockford schlägt das wahre Herz von Amerikas Mittlerem Westen. Das Fremdenverkehrsbüro
Ausstellung “Robots” des Discovery Center Museums ab 28. Januar 2012 – Charaktere aus gleichnamigem Film liefern interessante Einblicke in die mechanische Welt von heute und morgen Wie die Robotik schon
Spektakuläre Ankäufe und Kunstausstellung Im Vorfeld der kommenden Kunstausstellung “Besten Gruß…” – Künstlerpostkarten der Brücke (24. Mai – 30. Juli 2012) ist dem Brücke-Museum Berlin der Ankauf von vier seltenen