Berlin-travel-sightseeing.com bietet Reisenden umfangreiche deutsch- und englischsprachige Berlin-Infos Berlin ist in. Nicht nur bei den Deutschen, sondern weltweit. Die Tourismuszahlen belegen dies eindrucksvoll. Mehr als 9 Millionen Gäste beherberte das
Göttingen, 10.11.2011: In der Verwaltung der Stadt Rüsselsheim – wie auch bundesweit – arbeiten Menschen verschiedener Herkunft, Nationalität, Kultur, Religion und Fachkompetenz sowie unterschiedlichen Alters, Geschlechts und sexueller Orientierung. Vielfalt
” Petra Pavel ” “Verflucht und zugenäht!” … … ist eine heiter- unterhaltsame Reise durch Kleinode der Berliner Kabarett- und Chansonkunst der 10er 20er und 30er Jahre. Petra Pavel präsentiert
Philip Jackson, einer der bekanntesten britischen Bildhauer, ist erstmals auch in Deutschland vertreten. Die Peristyle Skulpturengalerie in Bonn-Vilich zeigt die Maquette der fast 2,5 m hohen Skulptur “Grandees” aus der
“Karachoos Fest der Toten” im legendären Club “Die Röhre”. (NL/1147048037) Alle Infos und witzige Schminktipps gibt’s Online! Am 31. Oktober treffen zwei Legenden aufeinander: Der schwäbische LFK-Medenpreisträger Thorsten Schwämmle, frisch
Göttingen, 28.10.2011: Wer sich als Trainer (m/w) in der Weiterbildung selbstständig macht, merkt schnell, wie schwierig es ist, sich auf dem freien Markt zu behaupten. Auch Trainer/Trainerinnen, die schon lange
H&H Gerätebau ist Hauptsponsor für einen veritabelen Kulturherbst-Start in Tettnang. Die Musikgruppe Bluesette verzaubert durch Musik, Weine und Leckereien vom Weingut Waßmer sorgen für Gaumenschmaus Mit swingenden Klängen vom Quartett
Elementar “rauschhaft”: Konzertreihe “Delirium” in Salzburg Konzertreihe mit Peter Lang, Sven-Eric Bechtolf, Franui und dem Orchester der Tiroler Festspiele Erl unter der Leitung von Gustav Kuhn 16.-18. Dezember 2011 “Das
Ab sofort bei http://www.leserservice.at/der-spiegel.html : aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Informativ und investigativ: das Leitmedium für Leser, die mitreden wollen – DER SPIEGEL wöchentlich als Magazin Abonnement
Göttingen, 21.10.2011: Das Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat ganz im Sinne der aktuellen Themen “Interkulturelle Öffnung” und Globalisierung eine Reihe von Handlungshilfen für interkulturell