MONTANA-CANS-Gründer Ruediger Glatz geht eigene Wege (ddp direct)Heidelberg 11. November 2011 Nach 15 Jahren geht Ruediger Glatz, Gründer und langjähriger Geschäftsführer von MONTANA CANS, der L&G Vertriebs GmbH, jetzt eigene
Landsberg am Lech, 11.11.2011 – Am Small Talk – also am “kleinen Gespräch” – scheiden sich die Geister: Viele Menschen mögen die unverfängliche Plauderei, anderen ist sie ein oberflächlicher Graus.
(ddp direct)Heidelberg 11. November 2011 Nach 15 Jahren geht Ruediger Glatz, Gründer und langjähriger Geschäftsführer von MONTANA CANS, der L&G Vertriebs GmbH, jetzt eigene Wege. Bereits vor zehn Jahren hatte
” Petra Pavel ” “Verflucht und zugenäht!” … … ist eine heiter- unterhaltsame Reise durch Kleinode der Berliner Kabarett- und Chansonkunst der 10er 20er und 30er Jahre. Petra Pavel präsentiert
Webkatalog und Blog vereint Das Webportal web-finden.de präsentiert sich mit neuem Gesicht. Es ist ab sofort gleichermaßen Webkatalog sowie Blog und widmet sich vorrangig den Themen Urlaub und Kunst. Alle
Philip Jackson, einer der bekanntesten britischen Bildhauer, ist erstmals auch in Deutschland vertreten. Die Peristyle Skulpturengalerie in Bonn-Vilich zeigt die Maquette der fast 2,5 m hohen Skulptur “Grandees” aus der
art place berlin: Ausstellung mit Gemälden von Ivar Kaasik im Park Inn am Alexanderplatz eröffnet (NL/1343709554) Kulturattaché Harry Liivrand, einer der führenden Kunstkritiker Estlands sprach in Anwesenheit des estnischen Botschafters
Die Onlinegalerie und Kunstagentur Art Cartel präsentiert als Neuzugang im Galerieprogramm Alexandra Mertens. Eine junge Künstlerin, die sich in ihrer fotografischen Arbeit dem Urban Exploring verschrieben hat und heute zu
Kunstgalerien und -Agenturen entwickeln heute mehr denn je intelligente Strategien und interessante Vermarktungskonzepte um am Markt erfolgreich zu sein. So gibt es Angebote wie ein professionelles Ausstellungsmanagement. So ein Kunstevent
In der Langen Nacht der Kölner Museen können Sie die Ausstellung “golf künstler – golf ist kunst” von 19.00 bis 3.00 Uhr in der Nacht im Deutschen Sport & Olympia