back to homepage

Tag "kurios"

ARAG Recht kurios 0

Gerichtsurteile zum Schmunzeln Nackidei, nackidei, alle sind heut’ nackidei… Während in Rolf Zuckowskis Kinderlied allerlei Getier einvernehmlich die Hüllen fallen lässt, kann nackte Haut unter Mietern schon einmal zu Irritationen

Read More

ARAG Recht kurios… 0

Gerichtsurteile zum Schmunzeln – 3. Teil James Bond darf es nur einmal geben Aufgrund erheblicher familiärer Probleme wollte ein Mann seinen Vor- und Familiennamen offiziell ablegen. Im Alltag nannte er

Read More

ARAG Recht kurios… 0

Gerichtsurteile zum Schmunzeln – Teil 2 Geflohene Kuh erschossen Das Rindvieh wollte sich seinem Schicksal nicht einfach so ergeben, sondern floh von der Schlachtbank. Doch die zwei Jahre alte Jungkuh

Read More

ARAG Recht kurios… 0

Gerichtsurteile zum Schmunzeln – Teil 1 Mehr Schutz für Feldhamster Der Feldhamster ist nach Angaben der ARAG Experten eine der am stärksten bedrohten Säugetierarten Deutschlands. Daher weitete der Europäische Gerichtshof

Read More

Wo Kinder “Porsche”, “Mazda” oder “James Bond” heißen

Regierung der Dominikanischen Republik will bizarre Namensgebung eindämmen WelcherName.de Infopost 114/2012, Baden-Baden, 19. September 2012 Es ist ganz offensichtlich – die Dominikaner bevorzugen kuriose Vornamen. Und fast alles ist bislang

Read More

Der Sturz aus dem Tiefkühlschrank – Kein Anspruch auf Schadenersatz.

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte Jena, 9. Mai 2012. Mit einem kuriosen Fall hatte sich vor einiger Zeit das Amtsgericht München in Sachen Verkehrssicherungspflichten des Verkäufers zu beschäftigen, teilt

Read More

Tuntenhausen, Bierdorf & Co – App erklärt kuriose Ortsnamen

Woher kommen solch kuriose Ortsnamen wie Tuntenhausen, Bierdorf, Kotzendorf und Katzhirn? Die brandneue iphone & iPad App: “Kuriose Ortsnamen” von den Machern diverser Chartstürmer klärt auf! Nach diversen Top 10

Read More

Angst vor dem Schwan – Jogger stürzt und verklagt die Gemeinde.

Oder: Geschichten aus den Gerichten – Heute: “…vom Joggen und von Vögeln.” Jena, 7. März 2012. Immer mal wieder werden Richter mit sehr erstaunlichen und kuriosen Rechtsstreitigkeiten konfrontiert. Wie die

Read More