Vom 28. bis 30. Juni stellt Kyocera seine Feinkeramikprodukte aus verschiedenen Bereichen auf der Battery Show 2022 in Stuttgart vor Kyocera präsentiert seine Feinkeramikprodukte auf der Battery Show 2022 Kyoto/Neuss,
Berlins Dokumenten Manager Horn & Görwitz erneut als Klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet. Andrea Cappallo, Sascha Kaschade und Matthias Hilbert (v.l.n.r.) (Bildquelle: KYOCERA Document Solutions Deutschland) Berlin, 24.06.2022: Erneut hat die Horn
Der Kyoto-Preis 2022 geht an einen Elektroingenieur und angewandten Physiker, an einen Populationsbiologen und an einen Tabla-Musiker. Die Kyoto-Preisträger Prof. Dr. Carver Mead, Zakir Hussain und Prof. Dr. Bryan T.
Kyocera plant bis 2031 die Reduktion der eigenen Treibhausgasemmissionen sowie die Steigerung des Einsatzes erneuerbarer Energien. Kyoceras Umweltbemühungen werden von der SBT-Initiative anerkannt. Kyoto/Neuss, 13. Juni 2022. Die Initiative Science
Die KYOCERA Corporation gewinnt den iF DESIGN AWARD 2022 für zwei Projektentwürfe: das “Moeye”-Konzeptauto sowie das “Anshin SMARTPHONE”. Kyoceras Concept Car “Moeye” Kyoto/Neuss, 09. Juni 2022. Die Jury des renommierten
Kyocera präsentiert seine Keramik-Innovationen auf der wire 2022 Kyoto/Neuss, 08. Juni 2022. Die KYOCERA Fineceramics Precision GmbH ist vom 20. bis 24. Juni als Austeller auf der Messe wire 2022
Die neuen INNOVATIONblack-Keramikmesser zeichnen sich besonders durch rasierklingenartige Präzisionsschärfe aus Kyoceras neue, patentierte INNOVATIONblack-Keramikmesser Kyoto/Neuss, 01. Juni 2022. Kyoceras neue, patentierte INNOVATIONblack-Keramikmesser behalten ihre rasierklingenartige Schärfe nachweislich doppelt so lange
Neubau auf dem Sendai Campus in Kagoshima soll die enorme Nachfrage nach Halbleiterkomponenten für ADAS, Sensorkameras und 5G decken. Kyoto/Neuss, 05. Mai 2022. Kyocera plant den Bau seiner größten Produktionsanlage
Die transmissive Technologie forciert eine Verbesserung der 5G- und 6G-Leistung. Kyoto/Neuss, 05. Mai 2022. Kyocera hat eine transmissive Meta-Oberflächentechnologie entwickelt, die Funknetzsignale in eine bestimmte Richtung umlenkt und so die
Neue Form und Beschichtung ermöglicht prozesssichere Bearbeitung bei langer Standzeit. Kyoto/Neuss, 08. April 2022. Kyocera hat die Markteinführung seines Hartmetall-Kugelkopf-Schaftfräsers “2KMB” für die Bearbeitung von gehärtetem Material sowie für die