Der Kyoto-Preis 2024 geht an einen theoretischen Physiker, einen Geologen sowie an einen Choreografen. Die Preisträger: John Pendry, Paul F. Hoffman, William Forsythe Kyoto/Esslingen, 17. Juni 2024. Die Inamori-Stiftung gibt
Der Kyoto-Preis 2023 geht an einen Grundlagenwissenschaftler, einen Spitzentechnologen sowie an eine Malerin und Videokünstlerin. Die Preisträger des Kyoto-Preises 2023 Kyoto/Esslingen, 19. Juni 2023. Die Inamori-Stiftung gibt die Preisträger des
Der Kyoto-Preis 2022 geht an einen Elektroingenieur und angewandten Physiker, an einen Populationsbiologen und an einen Tabla-Musiker. Die Kyoto-Preisträger Prof. Dr. Carver Mead, Zakir Hussain und Prof. Dr. Bryan T.
Der Kyoto-Preis 2019 geht an einen Chemiker, einen Astrophysiker und eine Regisseurin. Kyoto/Neuss, 17. Juni 2019. Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das
Neurowissenschaflter Dr. Deisseroth, Mathematiker Dr. Kashiwara und Künstlerin Joan Jonas erhielten in der japan. Kaiserstadt den Kyoto-Preis. Dieser gilt als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für Lebenswerke in Kultur und