Zuzug und sich verändernde Haushaltsstrukturen lassen Nachfrage steigen (NL/6625354642) Hamburg, 19. Februar. Ein Großteil des deutschen Anlagevermögens ist in Immobilien investiert. Im vergangenen Jahr belief es sich auf ca. 8,9
Hamburger Unternehmen setzt auf Transparenz und Qualitätssicherung (NL/7029997987) Hamburg, 12. Februar. Seit Anfang Januar ist die One Capital Emissionshaus GmbH Mitglied im Verband Geschlossene Fonds e.V. (VGF). Das zur Hamburger
Mit dem ProReal Deutschland Fonds 2 an der steigenden Wohnraumnachfrage partizipieren (NL/6936575323) Hamburg, 05. Februar. München ist der beliebteste Immobilienstandort Europas. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungs-
One Group auf dem Fondskongress (NL/9133554471) Hamburg, 29. Januar. Ende Januar blickt die Finanzwelt nach Mannheim. Am 30. und 31. findet dort der jährliche Fondskongress statt. An Stand 140 wird
Unternehmen reagiert auf steigenden Bedarf (NL/1883711955) Hamburg, 22. Januar. Die Hamburger One Group verstärkt seine Vertriebsaktivitäten. Künftig zeichnen sich Sebastian Wolf und Malte Thies für die Betreuung von Vermögensverwaltern und
Projektentwicklung in deutschen Metropolen (NL/2255293830) Hamburg, 15. Januar. Seit dem 01. Januar befindet sich der ProReal Deutschland Fonds 2 im Vertrieb. Anleger beteiligen sich mit dem Fonds mittelbar als Kapitalgeber
Überhitzung am deutschen Immobilienmarkt nicht in Sicht (NL/7950423454) Hamburg, 11. Dezember. Seit Jahren steigen die Preise für deutsche Wohnimmobilien. So kosten beispielsweise Eigentumswohnungen in Hamburg heute durchschnittlich 50 % mehr
Projektentwicklung von Immobilien chancenreiche Nische (NL/8999524462) Hamburg, 27. November. Geschlossene Immobilienfonds befinden sich aufgrund der Euro-Krise verstärkt im Fokus von Investoren. Im ersten Quartal dieses Jahres legten Anleger knapp 475
Hamburg und München im Fokus (NL/2947304791) Hamburg, 30. Oktober. Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung prägen maßgeblich die künftige Immobiliennachfrage in Deutschland. Ein Trend zeichnet sich bereits heute ab: Das Verhältnis zwischen Stadt
Immobilienstandort Deutschland Bedarfsdeckung nicht in Sicht (NL/3597661050) Hamburg, 23. Oktober. Im internationalen Vergleich zeigt sich der deutsche Immobilienmarkt als überdurchschnittlich. Preise für deutsche Wohnimmobilien stiegen im vergangenen Jahr um durchschnittlich