M-DISC DVD-R 4,7GB Rohling abspielbar auf jedem DVD Player mit lebenslanger Datensicherheit Nur bei Kronenberg erhältlich.: M-DISC DVD für Langzeitarchivierung Dieses hochentwickelte Speichermedium -M-DISC DVD-R 4-, dass nur bei Kronenberg24
“Mailroom” bei der Unfallkasse Post und Telekom (UK PT) CeBIT 2013, 21. Februar 2013 – Noch heute kämpfen Institutionen, auch Versicherungsträger im öffentlichen Bereich, mit Papierakten, die zum Teil in
Berlin, 17. Oktober 2012 – Die Beta Systems Software AG stellt ihren diesjährigen Auftritt auf der DMS EXPO unter das Thema “25+ Jahre Output Management” und zeigt ihr umfassendes Lösungsportfolio
Elektronische Patientenakten bereits in vielen Kliniken im Einsatz. Haftungsrechtliche und organisatorische Anforderungen müssen gemeistert werden. Europäisches Branchenkompetenzzentrum für Gesundheitswirtschaft bietet kostenlose Workshops für Geschäftsführer, Vorstände und IT-Leiter von privaten und
(ddp direct) In jedem Krankenhaus werden ständig Daten produziert. Jede Behandlung, jede Visite und jede diagnostische Untersuchung muss aufgezeichnet und archiviert werden. Das geschieht in zunehmendem Maße auf elektronischem Wege:
Berlin, 28. März 2012. Die PDF Association führt am 12. Juni 2012 in Frankfurt am Main ein Seminar zum Thema PDF/A-Archivierung durch. In diesem erfahren Anwender und Entscheider, wie sie
Berlin, 13. März 2012. Der PDF-Spezialist callas software sponsert den diesjährigen REQUEST-Wettbewerb der Hochschule Anhalt. Studenten werden dabei aufgefordert, sich zu einem aktuellen Thema zu informieren und das Wissen aufzubereiten.
Wie reduzieren Unternehmen die Datenmengen in ihren Datenbanken? Die CSP-Umfrage von der diesjährigen DOAG gibt Aufschluss Großköllnbach, 06.12.2011. Auf ihrer diesjährigen Teilnehmerbefragung während der Deutschen Oracle Anwenderkonferenz DOAG im November
Highlights: – Der Gesamtumsatz beträgt 165 Millionen US-Dollar, mit einem Wachstum aus dem Branded Business von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum – Rekordumsätze bei Disk Systemen und Softwareprodukten von 36
Kunden, Partner und Analysten werten marktführende Skalierbarkeit und Preis-/ Leistungsverhältnis als Entscheidungskriterien für die schelle Marktakzeptanz München, 31. Oktober 2011 – Die erst im September diesen Jahres neu erschienene Serie