Auf der Blechexpo 2019 zeigt der IT-Spezialist Lantek seine Innovationen – auch die Cloud-Plattform Lantek 360 und den MetalShop Darmstadt, 11. Oktober 2019 – Blech spielt im Maschinen- und Werkzeugbau
Lantek präsentiert auf der Blechexpo 2019 seine Cloud-Lösungen für mehr Effizienz in der Blechbearbeitung Darmstadt, 5. September 2019 – Das industrielle Internet der Dinge (IIOT) ist in aller Munde. Blechbearbeiter
Lantek und DANOBATGROUP entwickeln Expertensoftware Vitoria-Gasteiz, 13. August 2019 – Ein neues System beschleunigt die Produktion von Teilen im und für den Automobilbau und macht sie flexibler und wirtschaftlicher gegenüber
IT-Experten IQSoftware und Lantek vereinbaren Kooperation Darmstadt/ Döbeln, 24. Juni 2019 – Eine neue Kooperation verbindet die Stärken zweier Software-Spezialisten auf unterschiedlichen Märkten: Über gemeinsame Schnittstellen integriert die IQSoftware GmbH
Projekt zur Erforschung neuer Algorithmen und Bearbeitungsstrategien soll auch in Doktorarbeit münden Vitoria-Gasteiz, 13. Juni 2019 – Lantek , multinationaler Konzern und Vorreiter in der digitalen Transformation der Blech- und
Vitoria-Gasteiz, 14. März 2019 – Lantek , multinationaler Vorreiter in der digitalen Transformation der Blech- und Metallindustrie, gibt die Anstellung von Unai Asla Vicente bekannt und seine Ernennung zum neuen
Lantek präsentiert auf der 25. Euroblech cloudbasierte Software zur Geschäftsanalytik Darmstadt, 20. Juli 2018 – Eine innovative Software zur fortschrittlichen Geschäftsanalytik stellt Lantek auf der 25. Euroblech in Hannover vor:
Jahresbilanz 2017 weist Umsatz von 17,6 Millionen Euro und elf Prozent Wachstum aus – In China und den USA erzielten die IT-Experten einen Zuwachs von 67 und 47 Prozent. –
Das multinationale Unternehmen eröffnet ein Büro in Schardscha Darmstadt, 28. März 2017 – Lantek (www.lanteksms.com) eröffnet im März sein erstes Büro in den Arabischen Emiraten, in der Stadt Schardscha, Hauptstadt
Lantek Manager ist modular aufgebaut, flexibel und von mobilen Endgeräten bedienbar Darmstadt, 3. März 2017 – Über die Jahre hat sich für Unternehmen in der Metallindustrie das Produktionsmanagement zum zentralen