biolitec entwickelt neue Laser-Thermoablation gegen gutartige Schilddrüsenknoten – Behandlung unter örtlicher Betäubung möglich Jena, 18. Januar 2022 – Das neue Jahr beginnt der Medizintechnik-Laserpionier biolitec® ganz im Sinne des medizinischen
ARAG Experten über eine neue EU-Verordnung, die ab 2022 Tätowier-Farben verbietet Es wird trist in der eigentlich so bunten Tattoo-Welt: Laut der EU-Chemikalienverordnung REACH werden rund zwei Drittel der Tätowier-Farben
Viele Operationen in Kliniken coronabedingt aufgeschoben -Zahlreiche Praxen und Tageskliniken bieten die schmerzarme ELVeS Radial-Laserbehandlung von biolitec ambulant an Jena, 20. Dezember 2021 – “Es tut mir leid, das muss
Starker Haarwuchs kann die Bildung von Steißbeinfisteln fördern – Betroffene erkennen oft nicht, worum es sich tatsächlich handelt – Effektive Lasertherapie gegen Steißbeinfisteln bietet maximalen Patientenkomfort Jena, 02. Dezember 2021
Bewährter InSight X3+ Laser mit neuer Abschwächungsoption Darmstadt, 18. November 2021 – Die Spectra-Physics® InSight® X3+™ Serie durchstimmbarer Ultrakurzpulslaser von MKS Instruments bietet ab sofort eine integrierte Abschwächung. Diese Option
biolitec® auf der Medica Halle 10 Stand H44 – Patent zur Radialsonde vom Bundesgerichtshof beschränkt aufrechterhalten – Neue Messe-Webseite www.biolitec-fair.com mit spannenden News zu zahlreichen Fachgebieten Jena, 12. November 2021
Weltweit kleinster aktiver Q-Switched UV Laser ist ideal für industrielle Produktionsprozesse MKS Instruments, Inc. (NASDAQ: MKSI) präsentiert mit dem Spectra-Physics Explorer One HP HE 355-200 einen neuen, leistungsstarken UV-Laser mit
Die von Omicron entwickelten neuen Laser Systeme mit Namen LaserNest sind eine Symbiose aus den bewährten LuxX+ Diodenlasern und einem Desktop-Gehäuse. Diese Kombination ist eine einfach zu bedienende Plug and
Innovative Lasertherapie ELVeS Radial ambulant durchführbar – Wenige Infektionskontakte durch Behandlung in Tagesklinik oder Praxis – Weitere Informationen und Infofilm vom Venenzentrum der Ruhr-Universität Bochum auf www.info-krampfader.de Jena, 17. Dezember
Mit der Übernahme gewinnt Kyocera neue Expertise mit Galliumnitrid und schafft damit zukünftig Synergien im Bereich Feinkeramik Kyoto/Neuss, 01. Dezember, 2020. Kyocera gab bekannt, eine Einigung mit dem in Kalifornien