Radiosender in bester Digital-Qualität hören -Große Sender-Vielfalt per UKW und DAB+ -20 Senderspeicher für die Favoriten -Kabellose Musik-Übertragung per Bluetooth von Smartphone -2 einstellbare Weck-Zeiten -Bis zu 10 Stunden Akku-Laufzeit
Jetzt DAB+ auch auf der alten Audio-Anlage hören -Ideal zum Aufrüsten von HiFi-Anlage & Co. -Bluetooth für kabellose Musik-Übertragung als Sender & Empfänger -Musik-Übertragung auch per Audiokabel -Speicher für bis
Unterwegs immer den optimalen Druck in Fahrradreifen -Zur Luftdruck-Kontrolle und zum Aufpumpen -Für Fahrrad-, Motorrad- und Autoreifen, Luftmatratzen, Bälle u.v.m. -Digitales Druck-Manometer mit LCD-Display -Gute Sicht auch im Dunkeln dank
Digitale Sender-Vielfalt genießen -Radio mit bestem digitalem Sender-Empfang -Kabellose Übertragung an jedes Radio per UKW-Signal -Audio-Ausgang für Verbindung mit Autoradio, HiFi-Anlage u.v.m. Beste digitale Empfangsqualität genießen: Jetzt kann man sich
Das Laufband bietet alles und braucht wenig Platz Jetzt kann man seine Runden im heimischen Wohnzimmer laufen: So schmelzen die Pfunde und man trainiert seine Kondition! Dabei sieht man auf
Mit Musik für viel Spaß beim Kochen sorgen Musik für die Küche: Das sorgt für gute Laune bei Morgenmuffeln und die Arbeit geht leichter von der Hand! Störungsfreier Musikgenuss mit
Sicherheit im Notfall: ideal für Senioren Handy-Benutzung leicht gemacht: Telefonieren, SMS schreiben & Co. gelingt jetzt besonders einfach dank übersichtlichem Tasten-Layout mit großen Symbolen. Leicht ablesbares Display: Auf dem großem
Die Musik genießen mit Sendern aus aller Welt Eine schier unendliche Vielfalt an Radioprogrammen hören: Über WLAN, DAB+ und UKW lassen sich weit über 15.000 Sender aus aller Welt empfangen!
Die neuen schmalen Full-HD LCD Displays der LF5 Serie garantieren eine zuverlässige Anzeige bei den Digital Signage-Anwendungen. Wiesbaden – 29. August 2012 – Die Panasonic Abteilung PSCEU Visual System Solutions
Im Science World Museum in Vancouver sorgen LCD-Displays von DV Signage für Interaktion mit den Besuchern (NL/1226956205) München, 22. Mai 2012 Um ihren Besuchern interaktive Seherlebnisse auf LCD-Screens zu bieten,