Landshut, den 02.08.2013: Seit ca. 15 Jahren gibt es in Deutschland den sogenannten Zweitmarkt für Lebensversicherungen. Im Allgemeinen umfasst dieser alle Unternehmen, die sich mit dem Ankauf gebrauchter Lebensversicherungen beschäftigen.
Landshut, 17.06.2013: Finanzielle Engpässe, etwa aufgrund einer unvorhergesehenen Autoreparatur, defekten Haushaltsgeräten oder Steuernachforderungen. Schnell sind in solchen Fällen die liquiden Reserven aufgebraucht. Die Optionen zur Überbrückung solcher Situationen sind häufig
(NL/7814735361) Jeder kennt das: Unverschuldet gerät man aus verschiedensten Gründen plötzlich in eine finanzielle Notlage: sei es der Verlust des Arbeitsplatzes, eine Scheidung oder eine größere Neuanschaffung man benötigt
Primogo war auch während der EM 2012 in der Ukraine und in Polen nicht untätig und nutzte seine langjährigen Erfahrungen, um die Policen professionell zu beurteilen. So wurde noch während
(NL/7587510327) Für den vorzeitigen Verkauf einer Lebensversicherung kann es viele Gründe geben. Nicht selten brauchen Versicherungsnehmer dringend Kapital, um Schulden abzugleichen oder um im Krankheitsfall unvorhergesehene Aufwendungen zu finanzieren. Andere
(NL/1271272345) Jede zweite Police wird vorzeitig storniert. Dabei verdienen sich die Versicherer eine
Die Finop GmbH hat zum 01. Juli 2012 ihre Türen in der Düsseldorfer Schadowstraße 68 geöffnet. Bereits nach vier Wochen kann sich die Bilanz sehen lassen: Das Angebot der Finop
Landshut, 25. Juli 2012 – Sowohl für Policen mit niedrigem Rückkaufwert, als auch vom Zweitmarkthandel abgelehnte Ankäufe besteht im Markt eine große ungelöste Bedarfsabdeckung für Anlage- und Geldberater, Finanzdienstleister, Vermögensverwalter
(NL/1318146991) Immer mehr Menschen versuchen ihre Lebensversicherung zu betrügen, um so schnell an ihr Geld zu gelangen. Interessant welche sonderbaren Ideen den Betrügern dabei in den Sinn kommen. Sei es
proConcept AG: Einzigartiges Urteil im Bereich Lebensversicherung Halle/ Saale / Zug: 09.05.2012: Ein bislang einzigartiges Urteil im Bereich Lebensversicherungen könnte endlich für mehr Verbraucherfreundlichkeit sorgen. Erstmalig konnte auf der ersten