Haus & Grund Hessen: Land liefert selbst Gründe gegen das Gesetz gegen Leerstand Frankfurt/ Wiesbaden, 28. April 2025 – “Die Landesregierung liefert selbst die Begründung dafür, warum wir das von
Weniger abrechenbare Stunden, ungenutzte Büroräume und steigende Kosten machen europäischen Anwaltskanzleien zu schaffen Legal Tech Report 2024 Karlsruhe, 06. August 2024 – Knapp die Hälfte (46 Prozent) aller europäischen Anwaltskanzleien
Haus & Grund Hessen sieht Gesetz gegen spekulativen Leerstand als hinfällig Frankfurt/ Wiesbaden, 26. Juni 2024 – “Leerstand ist in Hessen nicht für den Wohnungsmangel in Ballungsgebieten verantwortlich”, sagt Younes
Aufstockung und Dachgeschossausbau erleichtern, leerstehende Büroräume nutzen Frankfurt/Wiesbaden, 24. Januar 2024 – Das von der neuen Landesregierung im Koalitionsvertrag vereinbarte “Gesetz gegen spekulativen Leerstand im Geltungsbereich des angespannten Wohnungsmarktes”, ist
Verband der privaten Immobilieneigentümer lehnt Gesetz gegen spekulativen Leerstand ab Frankfurt/Wiesbaden, 20. November 2023 – Mit Sorge betrachtet Haus & Grund Hessen das von den potenziellen hessischen Koalitionspartnern CDU und
Die Beyond Bookings GmbH erweitert ihr Leistungsspektrum um eine flexible Finanzierungslösung für die Hotellerie. bebo convert – Deinen Leerstand clever nutzen! Frankfurt am Main, 04.07.2023 – Die Beyond Bookings GmbH
PREOS Real Estate AG – wenn Immobilieninvestitionen lohnen – Büroimmobilienmarkt im Focus – Angst vor Leerstand, ist “KI” (Künstliche Intelligenz) die Lösung? Die 2018 gegründete PREOS Real Estate AG strebt
Dynamisch und hochaktiv – Rahmenbedingungen Kapitalmärkte. Niedrige Zinsen und hohe Liquiditätsreserven – deutsche Büroimmobilien weithin attraktiv – digitale Transformation. Mit den Büroimmobilien am Markt geht es auch nach 2020 weiter
Angebot und Nachfrage Büroimmobilienmarkt, lohnt das Investment? Zukunftsvisionen bauen nicht nur Stein auf Stein, sondern setzen auf Digitalisierung, PropTech, Blockchain Der Fokus liegt im Gewerbe- und Büroimmobilienmarkt. Die Entwicklung in
Büromieter müssen mit steigenden Mieten rechnen Die Mieter auf dem Hamburger Büromarkt bleiben abschlussfreudig. Mit ca. 163.000 m² Bürofläche fiel der Umsatz im 3. Quartal 2018 unwesentlich geringer aus, als