back to homepage

Tag "Leitungswasserschäden"

Dank Hurrikan Kirk wird es ungemütlich 0

ARAG Experten informieren über die richtige Absicherung in stürmischen Zeiten Dank Hurrikan Kirk wird es ungemütlich In der kommenden Nacht könnte Hurrikan Kirk auch in Teilen Deutschlands für unruhiges Wetter

Read More

Starkregen: Erste Hilfe im Schadenfall 0

ARAG Experten informieren, welche Schritte nun wichtig sind Das Unwetter über Westdeutschland hat in der letzten Nacht mit Starkregen, Hagelschauern und Sturmböen in vielen Landesteilen für Chaos gesorgt. Die Unwetterwarnungen

Read More

Leitungswasser-Schäden müssen nicht sein 0

Eine geniale Erfindung verhindert, dass Wasser im Schadensfall austritt Jeden Tag gibt es in Deutschland über 3000 Leitungswasserschäden, rechnen die Versicherer vor. Das bedeutet, in der Wand ist ein Wasserrohr

Read More

Gebäudeversicherung: Urteil zur Nutzung eines Gebäudes

Ab wan gilt ein Haus als unbewohnt oder nicht mehr benutzt? Diese Frage ist vor allem im Schadensfall konkret zu klären. Je nach Fall kann die Gebäudeversicherung einen Schaden ablehnen.

Read More

Deutschland im Dauerfrost: Mieter und Hausbesitzer sollten ihre Wasser- und Heizungsrohre jetzt im Auge behalten

– Jedes Jahr rund 1,4 Millionen Schäden an Wasser- und Heizungsrohren – Ratgeber: Frostschäden rechtzeitig erkennen/ So heizen Sie richtig/ Welche Versicherung zahlt was? (ddp direct)Mieter, Haus- und Wohnungsbesitzer sollten

Read More

Deutschland im Dauerfrost: Mieter und Hausbesitzer sollten ihre Wasser- und Heizungsrohre jetzt im Auge behalten

(ddp direct)Mieter, Haus- und Wohnungsbesitzer sollten bei klirrender Kälte alle Zimmer richtig beheizen und die Heizungen nicht abdrehen. Denn sobald die Wasser- und Heizungsrohre zufrieren, ist der Frostschaden oftmals schon

Read More

Frostschäden an Wasserleitungen rechtzeitig vermeiden

Der Frost setzt Wasserleitungen zu / 1,5 Millionen Schäden / Gerade Ferienhäuser gefährdet / Tipps für Schutzmaßnahmen Kiel, im Januar 2012. Lange war es relativ warm für die Jahreszeit, doch

Read More