back to homepage

Tag "Literatur"

HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN … 0

Das “Letztlingswerk” eines späten Autorentalents Debut und Abschied zugleich, wer hat schon den Mut und die Chuzpe dazu? Das ist in etwa so, als ob ein Schriftsteller wie Hemingway oder

Read More

Heiter leben, freudig sterben – das Buch des Jahres 0

Weltneuheit inklusive: Autoren-Signatur per Internet Wer heutzutage ein Buch zur Hand nimmt, liest, es wieder freudig zuklappt und sich zufrieden lächelnd zurücklehnt, der könnte nur noch durch eine persönliche Widmung

Read More

Warum der Literatur-Knaller des Jahres genial ist! 0

HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN – ein einzigartiges Leseerlebnis Schon jetzt hat das Buch von Anton Siebler-Stroganoff mehr Furore gemacht als mancher bekannte Bestseller im deutschsprachigen Raum zuvor. Aber warum? Vielleicht

Read More

“Gespräche mit dem Freund in mir” – Lyrik von Stefan Tür 0

Was kann Lyrik uns heute noch bedeuten? Stefan Tür beschreitet einen ungewöhnlichen Weg der kritischen Reflexionen in freien Versen. Elektrisiert von der Umgebung wandeln seine Gedanken im Kosmos des Lebens.

Read More

Magischer Realismus in Zeiten von Corona 0

“Das Manifest der Hässlichkeit” Dass die jahrhundertelang gesuchte Formel für die Herstellung des modernen Spiegels in keiner Weise dem Geist des deutschen Chemikers Justus von Liebig zugeschrieben werden sollte, sondern

Read More

Verleihung des Literaturnobelpreises – Rarität aufgetaucht 0

“Versuch über das Nichtschreiben” von Peter Hanke sollte in keiner Sammlung fehlen Stockholm/Münster: Ja, auch Peter Handke wird in Stockholm wohl einen Frack tragen. So schreibt es zumindest das Protokoll

Read More

SHANGHAI MORNING auf der Frankfurter Buchmesse 2019 0

Treffen Sie erstmals im Ausland den renommierten Sinan Book Club, diskutieren Sie mit dem erfolgreichen Author Butterfly Blue über Self-Publishing und lernen Sie die Shanghaier Literatur- und Kulturszene mit über

Read More

Literarische Frauenbilder im Zeichen der Dekadenz 0

Die Literatur der Dekadenz wird von zwei Frauentypen dominiert: der femme fatale und der femme fragile. Während die eine eine männerverschlingende Verführerin ist, verkörpert die andere verfolgte Unschuld. In dem

Read More

Das Lächeln der Unendlichkeit 0

Sterbend geboren werden Der milde Blick aufs Alter verwandelt die Ängste vor dem Sterben in ein Prisma spiritueller Entwicklung – davon handelt der feinfühlige Roman Felix Gronaus. Mit spitzbübischer Weisheit

Read More

“Nach der Parade”: Buchpremiere und Lesereise von Moritz Hildt 0

BERLIN, 07.03.2019 Der in Tübingen als Philosoph und Schriftsteller tätige Moritz Hildt hat seinen ersten Roman veröffentlicht. Die Premiere fand am 5. März 2019 in der Buchhandlung Quichotte in Tübingen

Read More