Global erfolgreich – aber zu welchem Preis? Mit dem 2023 in Kraft getretenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) rücken Umwelt und Menschenrechte entlang globaler Lieferketten stärker in den Fokus. In seinem 2025 bei
wir freuen uns, eine spannende neue Partnerschaft zwischen conarum und Everstream Analytics ankündigen zu dürfen! Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe im Bereich der Lieferkettentransparenz und Risikominderung. Everstream Analytics setzt den
Automatisierung und Umsetzung von ESG-Vorschriften im Mittelstand Ettlingen, 25. Juni 2024 – Die Umsetzung der ESG-Richtlinien stellt viele mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Das Mannheimer Softwareunternehmen osapiens und das Ettlinger
CURE entwickelt ein Tool zur Früherkennung von Risiken in Lieferketten scrioo – eine Marke der CURE S.A. Seit 2020 hat CURE Intelligence ( www.cure-intelligence.com) unter dem Produktnamen “CURE Supply Chain
CURE entwickelt mit dem Luxembourg Institute of Science and Technology eine KI-gesteuerte Plattform zur Optimierung von Lie-ferkettenrisiken CURE kooperiert mit dem Luxembourg Institute of Science and Technology CURE S.A. kooperiert
Echtzeit-Risikoanalysen für die Lieferkette, Einhaltung von Compliance und Transparenz Der Pionier für ESG Performane- und Risikomanagementsoftware bietet mit seiner Compliance-Management-Lösung die Instrumente mit denen Unternehmen Risiken in der Lieferkette überwachen
-Unrealistisch: Lückenloser Check der Wertschöpfungsketten unmöglich -Beängstigend: Mittelständische Industrie zieht sich aus Furcht vor Sanktionen zurück -Destruktiv: Abkehr belastet europäische Industrielandschaft WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 05. Juli 2023. “Der
CURE Intelligence und Daato kooperieren ESG ist ein Megatrend. Um dem Wunsch der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft nach Nachhaltigkeit nachzukommen, bedarf es wirksamer Tools, in der zweckmäßige valide Daten integriert
Fokus nachhaltige Lieferketten CURE Intelligence kooperiert mit ESG Powerhouse Pandemie, geopolitische Spannungen, Naturkatastrophen – die Zulieferketten stehen global unter Druck. Gleichzeitig streben Politik und Wirtschaft nach Nachhaltigkeit, ökonomisch, ökologisch und
Der FBDi informiert über neue Gesetze und Pflichen für die Elektronik Supply Chain Berlin, September 2022 – Zu Jahresbeginn 2023 tritt das LKSG (Deutsches Lieferkettengesetz bzw. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) für Unternehmen mit