Rund 14 % der CO₂-Emissionen werden durch die Logistik-Branche verursacht. Das ist kein Zustand für die Dauer – so sehen das auch die derzeit rund 50 Mitgliedsunternehmen des Vereins “green
Frachtgeschäft weiter auf Wachstumskurs Bergisch Gladbach, 17. Januar 2013. Air Partner, weltweit einer der größten Anbieter für professionelle Charterfluglösungen im Passagier- und Frachtbereich, sieht die jüngsten Luftfracht-Prognosen der internationalen Luftfahrtorganisation
Verschärfte staatliche Bestimmungen bei der Luftfrachtsicherheit müssen schon ab 25. März 2013 umgesetzt sein – Wer nicht zertifiziert ist, entzieht sich seiner Geschäftsgrundlage Zertifiziert – Gesichert – Verflogen Der 11.
Cargo Transporte von und nach China inklusive aller anfallenden Formalitäten – TSM Germany GmbH “Made in China” kann man auf dem größten Teil der Auslagen in den Geschäften lesen, wenn
Beim Ex- und Import von Waren müssen die jeweiligen Einfuhrbestimmungen im Vorfeld beachtet werden – TSM Germany GmbH Viele EU Länder importieren Waren und Materialen aus Drittländer und müssen sich
Cargo Transporte von und nach Asien sind ein wichtiger Bestandteil im internationalen Handelsverkehr. Cargo Transporte sind ein wichtiger Baustein für die globale Wirtschaft. Insbesondere Transporte nach China, Japan und Korea
Der 25. März 2013 hält die Luftfracht-Branche auch weiterhin in Atem, denn an diesem Tag tritt die neue europäische Luftsicherheitsverordnung in Kraft – und diese erfordert von Luftfracht versendenden Unternehmen
Im Rahmen der 2. DVZ-Konferenz zum Thema “Luftfrachtsicherheit” hat das Luftfahrtbundesamt (LBA) einen aktuellen Überblick zur Lage bei der Zertifizierung zum “Bekannten Versender” gegeben. Angesichts des ab März 2013 drohenden
Die Logistic Training Center GmbH aus Neu-Isenburg setzt Ihre Informationsoffensive zum hochaktuellen Thema “bekannter Versender” fort – alle relevanten Fakten wurden nun in einem FAQ zusammengefasst. Neu eingerichtet wurde zudem