Erstmals sind neben den TopUp Studierenden auch Fast-Track Studierende unter den Studienstartern, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten nach Abitur und Ausbildung um ein verkürztes Studium ergänzen. Der familiäre IUBH Campus
München, 25. Juli 2013 – Lean Innovation und Digital Transformation stehen im Fokus der diesjährigen Business Technology Days, die vom 4. bis 7. November nach München laden. In mehr als
Der Wandel begegnet uns auf Schritt und Tritt. Sei es auf Staaten- oder auf Unternehmensebene. Mit einem Festvortrag zu “Europa in der Krise” hat einer der profiliertesten Wirtschaftswissenschaftler Deutschlands, Prof.
(ddp direct) Die Gesundheitsbranche ist mit 11,8 % aller Erwerbstätigen im Jahr 2011 (Bundesministerium für Gesundheit, 2012) und rund 8 Millionen Mitgliedern in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen (DSSV, 2013) heute
Aus aktuellen Managementkursen renommierter Business Schools veröffentlicht die Financial Times in regelmäßigen Abständen Fallstudien. In der heutigen Ausgabe (02.07.2013) der internationalen Wirtschaftszeitung erscheint unter der Überschrift “Promising mergers that fall
(ddp direct) Gleichzeitig kämpft das Land mit einem gesunkenen Bruttoinlandsprodukt und einer hohen Arbeitslosigkeit. Was muss ein Manager wissen, wenn er erfolgreich Geschäfte in Kroatien machen will? Mit 88 Prozent
Kristin Klebl ist Absolventin (2008) des Master-Studiengangs in General Management (MBA) der HHL Leipzig Graduate School of Management. Zu ihrer Karriere sagt die 32-Jährige: “Seit Januar 2009 bin ich in
Die HHL Leipzig Graduate School of Management bietet Kandidaten, die an der Aufnahme eines betriebswirtschaftlichen Masterstudiums mit den Abschlüssen MBA oder M.Sc. interessiert sind, die Möglichkeit an offenen englischsprachigen Vorlesungen
“From my office it is just a five minute walk to the Sydney Opera House and three minutes to the Harbour Bridge,” says Jan Kadlec. The Slovak-born is working as
“Von meinem Büro ist es nur fünf Minuten zu Fuß zum weltberühmten Opernhaus von Sydney und drei Minuten zur Hafenbrücke”, sagt Jan Kadlec. Der gebürtige Slowake arbeitet als Senior-Berater bei