München, 19. November 2012 – Mit einer personalisierten, volumenabhängigen Bezahlschranke (“Paywall”) monetarisiert die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) künftig ihren Online-Content. Ray Sono, Agentur für digitale Kommunikationslösungen, unterstützte das Schweizer Medienhaus
Bonn, Stuttgart 14. November 2012 – MEDIA BROADCAST, Europas führender Full Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche und Pionier der Digitalterrestrik in Deutschland, erweitert das DVB-T Angebot in der Region Stuttgart
Am 18. und 19. September 2013 ist es soweit: Die dmexco feiert Jubiläum und geht in die fünfte Runde. Unternehmen, die sich das Must-Event der globalen Digitalwirtschaft nicht entgehen lassen
(ddp direct) Köln, 12. November 2012 – Die aktuellen Bestwerte von 2012 zeigen es deutlich: Der Run auf die dmexco ist weiterhin ungebremst. So hat sich nicht nur die Ausstellerzahl
München, 24. Oktober 2012 – Klare Linien, ein elegantes Design und eine übersichtliche Struktur: So präsentiert sich der neue Red Bull Media House Sales Catalog für Bewegtbildinhalte, der von Ray
Schröder Media Webdesign Leipzig gratuliert Das Leipzigervokal Ensemble amarcord feierte am 05.10.2012 20jähriges Bestehen im Gewandhaus zu Leipzig.Das Quintett Wolfram und Martin Lattke (Tenor), Franz Ozimek (Bariton), Daniel Knauft und
“Wir machen dann mal ein Facebook-Profil …” Frankfurt, 22.10. 2012. “Die Termine unserer dreimonatigen PR-Ausbildung stehen nun fest. Mit neuen Lehrinhalten, neuer Lernstruktur und neuem Repetitorium gehen wir an den
Aktuelle Trends und Entwicklungen des Digitalen Marketings kompetent und kompakt München, 22. Oktober 2012 – Morgen startet die erfolgreiche Konferenzreihe MARKETING ON TOUR wieder durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
– Connected TV: Verschmelzung von Broadcast und Broadband mit innovativem Hybrid TV-Portal – Contribution & Distribution: Netzwerk- und Filetransfer-Lösungen zur universellen Verfügbarkeit von Medien – Broadcast-Services: Beste Reichweite dank umfassender
Referent Konstantin Ewald, Rechtsanwalt für IT-Recht Die neuen Kommunikationskanäle stecken voller rechtlicher Probleme. Gerade in sozialen Netzwerken lauern Fallstricke. Was ist erlaubt, wo wird”s gefährlich, was geschieht mit den veröffentlichten