Das Münchner Startup Relevo stellt allen bestehenden und neuen Gastronomie-Partnern während des Lockdowns sein Mehrwegsystem kostenfrei zur Verfügung. München – Das Unternehmen Relevo hat sich aufgrund des erneuten Lockdowns in
Vier gute Gründe: mehr Genuss, Design, Wohlgefühl – und mehr Platz im Mülleimer HAGEN, 08. Juli. 2020. Der tägliche Plastikverbrauch muss sinken – das weiß inzwischen jeder. Aber zwischen Wissen
ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zu Dosenpfand & Co. Die Bierdose wird 85 Jahre alt. Die erste Blechbüchse ihrer Art kam am 24. Januar 1935 in den Handel. Daher wird jedes
Weniger Lärm und Emissionen, geringerer Energieverbrauch und dabei Kosten bis zu 80 Prozent sparen Seit Greta Thunberg ist das Thema “Umwelt” in aller Munde. Durchaus zu Recht. Bedenkt man, dass
Speziell entwickelte Kunststoffpalette für die Supply Chain der Glasbehälter zur und in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Deutschland, 20. November 2019 – Cartonplast Group hat eine neuartige Mehrwegpalette speziell für die
Mehrweg statt “Meer weg”: Aktion bezieht Kunden und Partner vor Ort mit ein Hagen – 24. Juli 2018. Mit der Kampagne “Flas(c)hback” geht Wikinger Reisen künftig noch stärker gegen Plastikmüll
Cartonplast Group, Europas führender Anbieter von wiederverwendbaren Kunststoff-Zwischenlagen in einem geschlossenen Logistikkreislauf für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, übernimmt die Niederlassung der Demes Palettenlogistik in Frankreich. Dietzenbach, November 2017 – Cartonplast
Die Behälter für das Mehrweg-Versandsystem “memo Box” der memo AG werden ab sofort aus dem Recycling-Kunststoff “Procyclen”, der aus Kunststoffabfällen besteht, hergestellt. Die Verwendung von “Procyclen” verringert die Treibhausgasemissionen bei
Aktuelle Befragung zeigt, dass der Begriff Pfandflasche auf Einwegflaschen Verwirrung stiftet Bonn, 13. 11. 2012 | Jeder zweite Bundesbürger hat Schwierigkeiten, Einweg- von Mehrwegflaschen zu unterscheiden. Das zeigt eine neue
Firmenporträt der Interseroh Pool-System GmbH Ein Geschäft gegen die Uhr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag: eine Dienstleistung, die fast nie schläft. Seit zwei Jahren ist die ALBA