Dein bester Heiler bist Du selbst Ganzheitliche Gesundheit, das Öffnen des Herzens und die Entwicklung der Seelenkraft sind bedeutsame Inhalte in den Vorträgen und Seminaren von Weisheits- und Bewusstseinslehrer Wei
Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Immer mehr Menschen erleben in der heutigen Zeit Mangel, Frustration und Neid im Alltag. Woran liegt das? Wir sind ständig negativen Informationen ausgeliefert
Wenn wir jemandem etwas schenken, wollen wir dem Beschenkten etwas Gutes tun. Das ist die Grundidee des Schenkens. Wir wollen damit zeigen, dass wir den anderen mögen. Im Idealfall gelingt
Längst überfällig: Eine Antwort auf Sarrazins Buch (NL/5319442695) Ein Buch über Menschen und wenig Zahlen von Evelyn Kreißig “Meine Antwort auf Ihr Buch, Herr Sarrazin” von Evelyn Kreißig Die Pädagogin
Rhein-Main, 15.01.2013, die Experten der Zahnklinik Jung Rhein-Main informieren: Neue Erkenntnisse über Parodontitis zeigen, dass das Krebsrisiko durch die Entzündung des Zahnhalteapparats gesteigert wird. Eine Parodontitis greift laut neuester Erkenntnisse
DEXINA AG auf dem PM Forum 2012 in Nürnberg Leonberg/ Nürnberg – Premiere auf dem PM Forum 2012: In Kooperation mit der Resultance GmbH präsentiert die DEXINA AG den Fachbesuchern
Ein spannender, dynamischer Bewusstseinsroman mit überraschenden Wendungen. “Das Experiment – Erwachen im MenschSein” von Kristina Hazler ist ein aufregender, intensiver und geistig stark fordernder Roman zur Selbsterkenntnis und Selbstfindung des
Stellungnahme zum Presseartikel ?Tierärzte fordern Verbot des sexuellen Missbrauchs mit Tieren? ?Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) begrüßt die Aufforderung des Bundesrates an die Bundesregierung eine Überprüfung des Sodomieverbotes im Tierschutzgesetz
Stylische Accessoires rund um die Uhr auf glamourd.com erhältlich Glamour D. – designd by Stephan Mayer – bietet eine stetig wachsende Auswahl von luxuriösen Halsbändern und Leinen für den vierbeinigen
Deutschlands ehemals jüngster Unternehmer zur Studie des DIHK (ddp direct) Bayreuth, 13.04.2012 Immer weniger Menschen wollen gründen und Unternehmer werden das ist das Fazit gleich zweier Erhebungen von DIHK und