– Unternehmen brauchen wirksame Entlastung – Bürokratieabbau als kostenloses Konjunkturprogramm – “Wachstumskräfte entfesseln, nicht ausbremsen – “Jahr der Industrie” muss heißen: “Ja” zur Industrie WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer: „Bürokratieabbau als kostenloses
– Klimazoll greift zu kurz: höhere Materialkosten und Exportnachteile für EU-Industrien – Grundstoffproduzenten sind geschützt – Materialverarbeiter leiden – Forderung WSM: CBAM muss die gesamte Wertschöpfungskette erfassen Christian Vietmeyer, WSM-Hauptgeschäftsführer
Die Maschinenleuchte TUBELED_40 II von LED2WORK (Bildquelle: @LED2WORK GmbH) Vom 13. bis 17. September trifft sich die internationale Metallbranche auf der AMB in Stuttgart – einer der größten Ausstellungen für
Rückläufiges Auftragsvolumen und steigende Rohmaterialpreise – Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand Viele metallverarbeitende Betriebe hatten einen holprigen Start ins neue Wirtschaftsjahr: Das Auftragsvolumen ist durch die Corona-Pandemie beachtlich
Das Angebot im Rahmen des Full-Services der Metall- und Aluminiumverarbeitung umfasst das Beschaffen und die Verarbeitung der erforderlichen Rohstoffe wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing, andere NE-Metalle und Kunststoffe, eine mögliche
Vom Band zum Käufer – Transparenz und Traceability sind besonders gefragt, wenn es um Just-in-Time Lieferungen geht. Durch bisoftMES ist es möglich, dies zu gewährleisten. Augsburg, 01.07.19 Autos werden nach
Durch die Übernahme von SouthernCarlson, Inc., erweitert Kyocera seine Reichweite auf den nordamerikanischen Märkten für Werkzeuge und Befestigungswerkzeuge für den privaten, professionellen und industriellen Gebrauch. Kyoto/Neuss, 15. Mai 2019. Kyocera
Mönchengladbacher Unternehmen führt neues ERP-System ein. Mönchengladbach, 12. März 2019 – Die Reimann GmbH setzt in Zeiten kontinuierlichen Wachstums auf die vollumfängliche Digitalisierung ihrer Prozesse. Im Februar dieses Jahres wurde
MetallNetzwerk NRW lud zum Wissensvortrag – Referent vom Fraunhofer-Institut HAGEN – Feb. 2013. Know-how-Transfer ist gerade für den Mittelstand ein entscheidender Faktor. Das MetallNetzwerk NRW lud Unternehmer der Region jetzt
(Dresden, 17.12.2012) “Nach teils enttäuschenden, teils verwirrenden Signalen im dritten Quartal 2012 übertraf der Auftragseingang im Oktober sein Vorjahresniveau um real sieben Prozent”, sagte VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. Er