(Bildquelle: @canva.com) DeineMieterhöhung.de ist ein Proptech-Startup, das sich darauf spezialisiert hat, Vermietern zu helfen, ihre Mieteinnahmen durch gerechtfertigte und gut kommunizierte Mieterhöhungen zu optimieren. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Mieterhöhungsschreiben und
ARAG Experten über ein mieterfreundliches Grundsatzurteil des BGH Wer in einer Stadt mit Mietpreisbremse wohnt, hat nur eine Möglichkeit, herauszufinden, ob der Vermieter sich an die örtlich vorgegebene Preisobergrenze für
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Neue Rauchmelder rechtfertigen keine Mieterhöhung +++ Die Erneuerung von Rauchwarnmeldern stellt laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs grundsätzlich keine mieterhöhende Modernisierung dar,
Experten der ERGO Group informieren Wer ein Schreiben wegen einer Mieterhöhung bekommt, sollte dieses gründlich prüfen. (Bildquelle: ERGO Group) Marina G. aus Krumbach: Da ich einen Indexmietvertrag habe, könnte es
ARAG Experten informieren über Regeln und Grenzen der Mieterhöhung Teure Baumaterialien, klimafreundliches Sanieren, Inflation, steigende Energiepreise – es gibt viele Gründe, Mieten zu erhöhen. Doch für eine Mieterhöhung gibt es
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Fahrerlaubnisentzug aufgrund amphetaminhaltiger Arzneimittel +++ Nimmt ein Fahrerlaubnisinhaber im Rahmen einer Dauerbehandlung Arzneimittel mit dem Wirkstoff Amphetamin ein, bleibt es bei der wissenschaftlich gestützten
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Mieterhöhung trotz Mietspiegel möglich +++ Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Vermieter sich im Rahmen einer Mieterhöhung zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete auf
Wertvolles Wssen von dem Immobilienspezialisten Deutschlands Glauben Sie, dass Sie als Vermieter kaum eine Chance haben, die Miete zu erhöhen? Weil die meisten Mieter eine Mieterhöhung ohnehin nicht akzeptieren, und
ARAG Experten sagen, was Mieter und Vermieter beachten müssen. Modernisiert ein Vermieter seine Immobilie, gibt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ihm in § 559 das Recht, die Jahresmiete um bis zu
Mietpreisbremse: Überhöhte Miete erst nach Vertragsschluss reklamieren? Seit 1. Juni 2015 gibt es die sogenannte Mietpreisbremse. In ausgewiesenen Gebieten dürfen Vermieter die Miete beim Mieterwechsel nur noch eingeschränkt erhöhen. Mieter