Die Tourismusbranche kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das Rekordergebnis von 11,4 Millionen Nächtigungen ist das beste Ergebnis aller Zeiten und bedeutet ein Plus von 5 % seit dem Jahr
– Reaktiviertes Kapital und die Einfachheit des Produktes überzeugen Kunden – Eine Versicherung ohne versteckte Kosten und Papierberge Berlin, 27. März 2012 – Beim Einzug in die neue Wohnung die
Vermietung München: Wie finde ich eine Wohnung in München? Vor dieser Frage stehen tausende Mieter pro Woche. Der Wohnungsmarkt in München ist knapp. Eine Wohnung zu finden daher schwer. Abhilfe
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Die Eigenbedarfskündigung ist der – aus Mietersicht – “wunde Punkt” des tendenziell mieterfreundlichen deutschen Mietrechts. Mit der
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Beim Thema Tierhaltung während des Mietverhältnisses gelten folgende 7 Grundsätze: 1. Der Vermieter darf dem Mieter nicht
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Eine (fristlose) Kündigung wegen Verweigerung des Zutritts zur Mietsache ist nur dann nach vorheriger
Wann hat der Vermieter deshalb ein außerordentliches Kündigungsrecht? Grundsätzlich kann der Mieter sein Wohnumfeld so gestalten, wie ihm das passt. Ein Mieter ist sicherlich nicht dazu verpflichtet, seine Wohnung aufzuräumen.
Artikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor über die wichtigsten Fragen rund um Mietminderung, Kündigung und Schadensersatz
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin In einem Urteil (BGH, Urteil vom 23.9.2009, Az. VIII ZR 300/08) hat der Bundesgerichtshof die Klage eines
Was muss der Mieter dulden? Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Grundsätzlich muss der Mieter Maßnahmen zur Verbesserung der Mietsache dulden, die den