In der Welt der Naturwissenschaften spielt der griechische Buchstabe “μ” (My) eine bedeutende Rolle. Er steht für Mikrometer, Permeabilität und Mikro – Größenordnungen und Phänomene, die in zahlreichen Forschungsbereichen fundamental
Pilzbefall auf feuchtem Stroh Die regenerative Landwirtschaft bietet zahlreiche Maßnahmen, die Abhilfe bei vielen klimabedingten Problemen schaffen, so auch in diesem Fall, wo durch eingesetzte Mikrobiologie die schlechte Qualität von
Prof. Dr. Jörg Overmann von der DSMZ Am 23. November 2022 erhielt der Wissenschaftliche Direktor der Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH Prof. Dr. Jörg Overmann den Wissenschaftspreis
BRAIN schließt umfangreiches Forschungsprogramm erfolgreich ab (ddp direct) Zwingenberg, 05. Februar 2013 – Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG gibt den erfolgreichen Abschluss eines Forschungs- und Entwicklungsprogramms zur Optimierung mikrobieller Produktionsorganismen bekannt.
(ddp direct) Zwingenberg, 05. Februar 2013 – Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG gibt den erfolgreichen Abschluss eines Forschungs- und Entwicklungsprogramms zur Optimierung mikrobieller Produktionsorganismen bekannt. Die wissenschaftlichen und technischen Ergebnisse des
Überleben in Säuren? Leben in Steinen? Wachstum bei über 80 Grad Celsius? Unter hohem hydrostatischem Druck existieren? Widerstandfähigkeit gegen hohe Dosen giftigster Stoffe wie Benzol oder Methylbenzol? Das alles ist
In einer hochkonzentrierten Salzlösung fand Dirk Douven, Geschäftsführer der Sanguis Curare GmbH, zwei bisher unbekannte Mikroorganismen: ein Bakterium und einen Pilz. Eher zufällig stießen Anna und Dirk Douven vor sechs
Amerikanischer Lehrbuch-Bestseller jetzt in deutscher Sprache bei Springer Spektrum erschienen Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 20.06.2012. Die Bio-Revolution ist in vollem Gange: Dies ist nicht nur bei der Herstellung von