(Bildquelle: enviaM) Die enviaM-Gruppe glänzt innerhalb ihrer Branchen durch eine herausragende Reputation. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle vom F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen herausgegebene Studie “Deutschlands starke Marken
(Bildquelle: MITNETZ STROM) Die Erneuerbaren-Energien-Anlagen haben 2022 im Netzgebiet von MITNETZ STROM erneut stark zugenommen. Mit 10.803 Megawatt installierter Leistung wurde ein neuer Rekordwert erreicht. Den Angaben zufolge erhöhte sich
(Bildquelle: MITNETZ STROM) – Rund 50 Millionen Euro fließen in 2023 in digitale Mittel- und Niederspannungsnetze – 343 Millionen Euro in 2023 für Netzverstärkung und -ausbau – Netzbetreiber unterstützt Kommunen
Intelligente Lösungen unterstützen Sichtbarkeit des Stromnetzes MITNETZ STROM investiert in eine sichere und zuverlässige Stromversorgung. In 2021 gibt der enviaM-Netzbetreiber rund 322 Millionen Euro (2020: 288) für die Erweiterung, Erneuerung
Der enviaM-Verteilnetzbetreiber MITNETZ STROM weist bei der Einspeisung erneuerbaren Energien in seinem Netzgebiet, welches sich auf Teilen von Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen erstreckt, Rekordwerte auf. Sowohl bei der Anlagenzahl
Das Jahr 2020 war für MITNETZ STROM bezogen auf Unwetter durchschnittlich ein ruhiges Jahr. Der enviaM-Netzbetreiber musste 2020 weniger in das Stromnetz eingreifen als im Jahr 2019, um Netzüberlastungen zu