(ddp direct) Mechernich-Satzvey/Köln. Mit einem farbenfrohen Markttreiben rund um die Burg Satzvey wird am 31. März und 1. April 2013 der Frühling gebührend willkommen geheißen. Beim diesjährigen Ostermarkt ist für
Acht parallele Lehrgänge zur Frühen und Alten Musik und zum Historischen Tanz mit Referenten des Ensembles Oni Wytars. Zu den Workshops der 13. Etappe für Alte Musik und Historischen Tanz
Gabrielle C. J. Couillez stellte am 10.01.2013 den ersten Band ihrer historischen Trilogie “Die Frucht des Ölbaums” mit dem Untertitel “Der Ketzer” im mittelalterlichen Ambiente des “Kayserstuhl” in ihrer Heimatstadt
Eine Weltchronik geht online! Bilder, Blätter, Bücher, Popart – echt ehrlich eigen! Sie suchen das wirklich ausgefallene Weihnachtsgeschenk, das eine echte Wertanlage sein kann? Welches ehrliche Freude bereitet und eigenwillig
Historischer Weihnachtsmarkt an allen vier Adventswochenenden +++ Spezielles Weihnachtsprogramm für Kinder +++ Mittelalterliches Krippenspiel +++ Handwerkermarkt (ddp direct) Mechernich-Satzvey/Köln. Seinen stimmungsvollen Ausklang findet das Veranstaltungsjahr auf Burg Satzvey mit einem
(ddp direct) Mechernich-Satzvey/Köln. Seinen stimmungsvollen Ausklang findet das Veranstaltungsjahr auf Burg Satzvey mit einem der schönsten und romantischsten Weihnachtsmärkte des Rheinlands, der an allen vier Adventswochenenden liebevoll ausgerichtet wird. Der
(ddp direct) Mechernich-Satzvey/Köln. Dämonen und Vampire, Schreckensgestalten und allerlei Geisterwesen – nichts für schwache Nerven ist das Halloweenfest, das am 27. und 31. Oktober 2012 auf Burg Satzvey stattfindet. Ab
Spuk und Grauen am 27. und 31.10.2012 +++ Grusel in mittelalterlicher Atmosphäre +++ Feuertheater “Dracula” +++ Geisterparty ab 22 Uhr +++ Erstmals mit Kinderbetreuung (ddp direct) Mechernich-Satzvey/Köln. Dämonen und Vampire,
Der erste Fall für Paula Stern – Die Südpfalz als Schauplatz eines spannenden Krimis Schardt Verlag 2012, Br., 208 S., 12,80 EUR, ISBN 978-3-89841-663-4 Während die aus München kommende Kommissarin
Mittwoch, 12. September 2012, München-Zentrum Wir, die MARGIT GRUBER MEDIA München, freuen uns,Ihnen eine Sammelleidenschaft der besonderen Art in Form einer Vernissage zu präsentieren! Die Abbildungen mittelalterlicher Stadtansichten haben es