Hezinger Maschinen GmbH: mit einfachem Wasser Granit auf den Millimeter genau zuschneiden Geht es um Formschneiden von Blech und Metall, setzen die meisten Betriebe auf Plasmaschneidanlagen. Auch wenn dieses Verfahren
Aachen/Berlin, 07. Mai 2020 – Vor dem Hintergrund der weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Investitionen für Digitales, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.
5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim “Großer Preis des Mittelstandes 2020” in Zeiten von Corona erreicht haben, stammen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg. 06.05.2020 “Natürlich
Aktive Begleitung der Kunden durch Ideen und Inhalte sind die Bausteine des Dienstleistungskonzeptes der Bonner PR-Agentur, die in Krisenzeiten bei den Kunden für ein gutes Gefühl sorgen. Bonn, den 27.04.2020.
– BITMi fordert mehr Transparenz bei Voraussetzungen für weitere Lockerungen – BITMi Mitgliederumfrage zeigt dramatische Folgen, aber auch Chancen der Krise – Jetzt anlaufende Digitalisierung muss nach der Krise konsequent
Mit #machtdigital starten Agenturen eine Initiative für mehr Digitalisierung im Mittelstand. Events werden abgesagt, anstehende Ausschreibungen verschoben, Kurzarbeit ist in aller Munde – und die Auswirkungen der Coronakrise sind längst
Ein Hilfsangebot für den Mittelstand zur Bewältigung der Krise Harald Ackerschott und sein Team bieten mittelständischen Unternehmen gezielte Hilfestellung, um auch aktuell bestmögliche Personalentscheidungen treffen zu können. 16. April 2020
Die KfW und die Würth Leasing GmbH & Co. KG haben im April einen weiteren Globaldarlehensvertrag für Leasingfinanzierungen über 100 Mio. Euro unterzeichnet. Bei diesem Darlehensprogramm profitieren vor allem kleine
Das “Osterbudget” ist eine Art 200EUR-Einkaufsgutschein, mit dem die OSMA-Mitarbeiter bundesweit ausschließlich in den am stärksten von der Krise betroffenen Kleingeschäften, kulturellen Einrichtungen und Gastronomien in einkaufen können. Während die
Um mittelständischen Unternehmen während einer Krise ein effizientes Krisenmanagement zu ermöglichen, hat das Beratungsunternehmen iTSM Group eine speziell auf derartige Situationen ausgelegte Workflow-Anwendung entwickelt. Die Anwendung iRESC (Response for Emergency,