“One Belt, One Road” und “Made in China 2025” – rund 200 Unternehmer aus Europa kamen in der vergangenen Woche bei der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz in Jieyang mit 200 chinesischen
IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle Bonn/ Rhein-Sieg der Oskar-Patzelt-Stiftung übergeben Urkunden Für den 24. Wettbewerb um den “Großen Preis des Mittelstandes 2018” wurden bundesweit insgesamt 4.917 kleine und mittelständische Unternehmen
Aachen, 18. Mai 2018 – Gestern hat das bundesweit ausgerichtete Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie seinen Stützpunkt West in Aachen eröffnet. Mit rund 150 Teilnehmern
München, 17. April 2018 – Auch in diesem Jahr lädt das IT-Beratungsunternehmen TAP.DE Solutions seine Kunden und Partner zu einem Kundenevent nach Nürnberg ein. Am 19./ 20. Juni dreht sich
Optimale Sicherheit verwaltet über perfektes Client Management Soest, 12. April 2018: Eine zukunftsorientierte Kooperation zweier erfolgreicher deutscher Softwarehersteller: Der Client-Management-Spezialist Aagon und der Security-Experte Avira präsentieren ihre erste gemeinsame Lösung
Fast 1.000 Neueinstiege in “Mittelstand 10.000” Die heute veröffentlichte neue Version des Rankings “Mittelstand 10.000” zeugt von der hohen aktuelle Dynamik der deutschen Wirtschaft: 961 Unternehmen kamen neu in die
Hannover Messe: hochkarätige Diskussionsrunde stellt zukunftsfähige MES-Lösungen für den Mittelstand in den Fokus Deutschland läuft Gefahr, im digitalen Zeitalter wieder einmal den Anschluss zu verlieren: Laut einer Umfrage können über
Die Mittelstand-Profis wissen, was zu tun ist, wenn Firmeninhaber Kapital gewinnbringend anlegen wollen Kapitalanlagen sind ein heikles Thema – und auch wenn Schirm & Collegen keine Finanzdienstleister sind, möchten sie
Dr. Anemone Bippes: “Fahrverbote müssen vermieden werden” Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Baden-Baden / Rastatt (MIT) bedauert das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Diesel-Fahrverboten. ” Fahrverbote treffen in erster Linie
Berlin 06. März 2018 – Wie gestern bekannt gegeben wurde, soll CSU-Politikerin Dorothee Bär fortan das neu im Bundeskanzleramt angesiedelte Amt der Staatsministerin für Digitales übernehmen. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V.