Die Unternehmen müssen nach Corona an einigen “Stellschrauben” drehen Die Unternehmen aller Branchen sind von der Corona Krise betroffen. Einige positiv, die Mehrzahl jedoch negativ. Nur wenige Branchen werden in
(pd-f/tg) Der Durchschnittspreis für Fahrräder lag 2019 in Deutschland bei 982 Euro. Aber man kann auch gut und gerne das Zehnfache für ein Rad ausgeben – und diese Luxusklasse wächst
(pd-f/tg) Im Durchschnitt gaben Radfahrer 2019 in Deutschland 982 Euro für ein neues Fahrrad aus. Der Wert liegt auf Rekordhoch, weil Menschen nicht nur mehr E-Bikes kaufen, sondern auch bei
Koordinierter Ansprechpartner für die interministerielle Taskforce Wasserstoff / Potentiale für regionale Wertschöpfung heben Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V. setzen eine
Ein Elektromotorrad mit Pedalen oder ein E-Bike mit Motorrad-Speed? Zwei Tage lang war eROCKIT zu Gast in Frankfurt am Main. Bei “EinfallsReich!” in der Klassikstadt hatten viele Zweiradbegeisterte die exklusive
In Corona-Zeiten fällt die lange Sommerreise für viele voraussichtlich aus. Jetzt heißt es, auf kleinen Touren die Umgebung zu erkunden. Das ist unter den Schlagworten “Microadventure”, “Feierabendteuer” oder “Kleine Fluchten”
Verdichtung des ÖPNV mit Taxis läuft noch bis zum 24. Mai Hamburg, 11. Mai 2020 – Seit Anfang April verstärkt FREE NOW den öffentlichen Personennahverkehr der Stadt Hamburg, die den
Das Pedal ist einer von nur drei Kontaktpunkten zwischen Radfahrer und Fahrrad – und für die Kraftübertragung entscheidend. Damit Radfahrende mit idealem Halt und optimaler Kraftübertragung vorankommen, ist eine passende
Während der Konsumindex einbricht, die Automobil-Lobby mit Politikern über Kaufanreize diskutiert und viele Einzelhändler über mangelnde Einnahmen klagen, bilden sich vor Fahrradgeschäften vielerorts lange Schlangen. Warum hat der Fahrradhandel die
Ab dem 20. April dürfen deutschlandweit (bis auf Brandenburg ab 22. April und Bayern ab 27. April) die stationären Fahrradhändler wieder öffnen. Die Läden sind zum verspäteten Saisonstart mit vielen