“Beim Plastikmodellbau werden Modelle überwiegend aus Kunststoff gebaut. Meist sind es Standmodelle ohne Antrieb, denn beim Plastikmodellbau hat der Modellbauer vor allem ein Interesse an vielen Details”, erklärt Annette Stoller.
Menschen, die Freude an Modellbau haben und Projekte immer wieder um neue Details erweitern möchten, sind natürlich immer auf der Suche nach passenden Modellen etc. mit denen eine solche Erweiterung
In Lyss in der Schweiz sitzt ein ganz besonderer Anbieter von hochwertigen Modellen und Zubehör für Plastikmodellbau: Wanner Toys. Zusätzlich zum Ladengeschäft gibt es es einen Online Shop für Plastikmodellbau,
Sa 13-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Ticket: 3,- / Familien 10,- (NL/7681891609) Unter dem Motto Autos, Flieger, Schiffsmodelle lädt das FEZ-Berlin am 23. und 24. Februar Kinder und Familien ein,
Bild- und Videoaufnahmen von Objekten direkt am Computer betrachten Leer, 17. Januar 2013 – Hobby-Goldschmiede, -Modellbauer, -Feinmechaniker, -Elektroniker oder -Uhrenrestaurateure benötigen den Blick fürs kleinste Detail. Noch tiefer blicken als
Der HB6 Kaffee-Stirlingmotor kann z.B. mit der Abwärme einer heißen Tasse Kaffee betrieben werden Bereits seit etlichen Jahren entwickelt und fertigt das Bayrische Unternehmen Böhm Stirling-Technik hochqualitative Stirlingmotor-Modelle in diversen
Bereits seit etlichen Jahren entwickelt und fertigt das Bayrische Unternehmen Böhm Stirling-Technik hochqualitative Stirlingmotor-Modelle in diversen Varianten sowie Stirling-Motor betriebene Modellautos. Diese bietet es wahlweise als Fertigmodell oder als Bausatz
rockcrawlerdepot Zahlen mit sofortüberweisung.de und Bonus kassieren (NL/7616826151) Mit sofortüberweisung.de, als sichere und TÜV-geprüfte Zahlungsart im rockcrawlerdepot-Shop, spart der Kunde zusätzlich 2% auf die attraktiven Preisen im Shop. Der Kunde
AX10 RIDGECREST Body .040 (Clear) (NL/7133163587) Für den AX10 RIDGECREST gibt es eine neue 1:10 Karosserie im futuristischen SUV-Design. Die Axial RIDGECREST Karosserie sieht nicht nur gut aus sondern ist
Seit der Stirling-Motor vor über 200 Jahren erstmals zum Patent angemeldet wurde, findet er in vielfältigen Bereichen Anwendung. Er wird unter anderem zur direkten Umwandlung von Solarenergie in mechanische Energie