Corona beflügelt die Tendenz zu Mehrweggeschirr Trochtelfingen, 01. März 2021. Der schwäbische Unternehmer Hermann Mader meldet wachsendes Interesse an seinem Mehrwegkonzept. Die Gespräche mit Unternehmen und Investoren, Veranstaltern und Kommunen
ARAG Experten über das Konzept von Unverpackt- und Zero-Waste-Läden Knapp 230 Kilogramm Verpackungsmüll hat jeder Deutsche laut Bundesumweltamt im Jahr 2018 produziert. Das ist ein Kilo mehr als im Jahr
Der Tüftler Hermann Mader aus dem schwäbischen Trochtelfingen hat robuste, lebensmittelecht bedruckbare Mehrwegprodukte entwickelt Trochtelfingen, 1. Februar 2021. Der Müllwahnsinn muss aufhören. Und obwohl kaum jemand ernsthaft an diesem Ziel
R+V-Infocenter: Lösungsmittel schädigen Gewässer Wiesbaden, 22. Oktober 2020. Tapezieren, streichen, Teppichboden verlegen: Viele nutzen die Corona-Zeit, um die heimischen vier Wände zu renovieren. Doch was tun mit Resten von Farben,
Plastikalternativen im Alltag finden Noch Mitte des 20. Jahrhunderts galt Plastik als der Inbegriff der Moderne. Ob Brillengestell, Eimer oder Zahnbürste: Plastik wurde zum haltbaren, günstigen und farbenfrohen Alltagshelfer. Der
VERBRAUCHER INITIATIVE informiert mit dem ABFALL-ABC Berlin, 31. März 2020. Derzeit halten sich mehr Menschen länger als sonst zuhause auf. Damit fällt dort auch mehr Abfall an. Wertvolle Hinweise zum
Ausstattung der Abfallbehältnisse mit iDTRONIC RFID Tags und Labels. Schnelle Erfassung der Daten mit dem iDTRONIC Bluebox Lese-System und Übertragung an das Comptas “BEE2WASTE” Anwendungsinterface. DATEN UND FAKTEN Kooperation der
Deiss spendet 100.000 Müllsäcke für Aufräum-Aktionen in ganz Deutschland 100.000 Recycling-Säcke suchen 100.000 Helfer. Deiss spendet 100.000 Abfallsäcke für Müllsammel-Aktionen in Deutschland. Bestell Dir kostenlos über unsere Eventseite www.deiss.de/hunderttausend Deine
– Europaweiter NOVASOL Coastal Care Day am 17. September 2016 – Deutsche Strandputz-Aktion am Priwall bei Lübeck Der größte Müllplatz der Menschheit ist das Meer. 100 Millionen Tonnen Plastikabfälle schwimmen
Abfall, Reststoffe und Betriebsstoffe werden teilweise wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt. Bevor es so weit ist, können Gegenstände auch Teile von Kunstwerken sein, die in Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de ausgestellt werden.