KrautTrotters in Namibia Welche Reiseart passt zu mir? Reiseart 1: Das Comeback der kleinen Reisegruppe Gruppenreisen sind wieder in, nicht nur in Namibia. Seitdem Werte wie Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in
Der märchenhafte Aufstieg und tiefe Fall von Kolmannskuppe, der einst reichsten Stadt Afrikas Geisterstadt Kolmannskuppe in Namibia Wie eine Fata Morgana Inmitten der unwirtlichen Namib-Wüste, rund 13 km vor den
Team KrautTrotter – Camping in Namibia “Afrika als Selbstfahrer? Und dann gleich zehneinhalb Wochen? Ich hoffe, ihr werdet nicht überfallen und ausgeraubt”. Das bekam das KrautTrotter-Team Marion und Burak einige
Namibia – ein Land voller Schönheiten zwischen Wüste und Meer Team KrautTrotter Komm mit nach Namibia vom 08.05.2025 bis 22.05.2025 – Gruppenreise mit persönlicher Reisebegleitung durch Marion und Burak von
Auf Europas größter Jagdmesse in Dortmund können Besucher am Stand von DDoptics eine attraktive Jagdreise nach Namibia gewinnen. (Bildquelle: DDoptics) Chemnitz, 19. Januar 2023 – Ferngläser, Spektive, Zielfernrohre und Nachtsichtgeräte
Leitner Reisen eröffnet erste Bildungseinrichtung in Namibia (C) Leitner Reisen (Bildquelle: (C) Leitner Reisen) Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft: Leitner Reisen hat am 17. Mai seine erste Schule in Namibia
Vier Shops, ein Ziel Ein Herz für Namibia Vier Online-Shops bilden seit 2020 das Netzwerk Namibia-Shops. Hier haben sich Namibier, Deutsche und Pendler zwischen Namibia und Deutschland zusammengefunden. Sie verkaufen
Lokaler Anbieter für Safaris und Rundreisen in Namibia Trip Tours ist ein lokaler Anbieter für Safaris und Rundreisen in Namibia. Das Unternehmen bietet seinen Gästen eine persönliche Rundum-Betreuung vor Ort.
Lufthansa erkennt Bedarf und macht Flüge nach Namibia zu Weihnachten und Neujahr möglich Düsseldorf, im Dezember 2020. Das Handelsblatt* verkündet, was die Reiseagentur Namibia Individual schon wusste: Deutsche Urlauber wollen
Während das Reisen in Europa dank Lockdown immer komplizierter wird – und zurzeit innerhalb Deutschlands praktisch unmöglich ist – gibt es immer mehr Fernreisedestinationen, die ihre Grenzen für Besucher wieder