back to homepage

Tag "nasse wände"

Bauzeit kurz – Neubau feucht? 0

Feuchteschäden beim Hausbau vermeiden Feuchteschäden beim Hausbau vermeiden Beim Thema “Feuchteschäden am Haus” denken viele Menschen gleich an Altbauten mit nassen Kellern, feuchten Außenwänden oder Schimmelpilzbefall in den Wohnräumen. Doch

Read More

Richtig und effizient sanieren 0

Die eigene Immobilie geplant in Form bringen. Feuchteschaden im Keller Neues Jahr, neues Projekt, neue Sanierungspläne: Ob Gebäudesanierung, Heizungstausch, neue Fenster oder einfach ein neuer Anstrich – eine gute Vorbereitung

Read More

Sind Haus und Wohnung fit für den Sommer? 0

Feuchtigkeitsschäden jetzt beim Frühjahrscheck aufspüren Feuchtigkeitsschäden beim Frühjahrscheck aufspüren Köln / Kürten. April 2023 Menschen und ihre Häuser sind Witterungseinflüssen ausgesetzt. Bei der Vorbereitung auf den Sommer gilt es daher,

Read More

Jeder Keller ist zu retten 0

Zielgenaue Sanierungen machen feuchte Kellerräume trocken Hochwertige Kellernutzung, statt nasse Wände und feuchte Kellerböden. (Bildquelle: @ISOTEC) Das Problem “feuchte Keller” kennen mehr Menschen, als man denkt. Das Meinungsforschungsinstitut “heute und

Read More

Schimmel und Feuchte im Neubau 0

Tipps zur Vermeidung und Beseitigung Nasse Keller, feuchte Außenwände, Schimmelpilzbefall: “Typisch Altbau” denken viele Menschen. Dabei treten diese Probleme verstärkt auch in neugebauten Häusern auf. Gründe dafür sind u. a.

Read More

Feuchte bedrohte Gewölbekeller eines Gutsgebäudes 0

Erst Innenabdichtung machte Weinkeller wieder nutzbar Ein alter Gewölbekeller in einem Gutgebäude aus dem Jahr 1835 – ein idealer Raum für die Lagerung edler Weine und für gesellige Stunden. Zusätzlich

Read More

Schimmel professionell beseitigen 0

Schäden meist größer als oberflächlich sichtbar Schimmelpilz in Innenräumen ist nicht nur unangenehm und sorgt für einen muffigen Geruch. Er gefährdet auch die Gesundheit der Menschen. Tritt Schimmel auf, sollte

Read More

In Wohnungen mit Schimmel steigt die Asthmagefahr 0

Wärmebrücken schließen – Schimmel vermeiden Wärmebrücken – umgangssprachlich auch “Kältebrücken” genannt – sind eine Hauptursache für Schimmelbildung in Gebäuden. Über sie entweicht permanent Wärme, die Oberflächentemperatur der Außenwände sowie angrenzender

Read More

Mit Smart Home das Raumklima regulieren 0

Feuchteschäden und Schimmelpilz intelligent verhindern Smart Home-Lösungen sind auf dem Vormarsch. Egal ob Heizung, Belüftung, Jalousien oder die Kamera-Überwachung des Hauses, all dies lässt sich heute per Smartphone steuern. 31

Read More

Falsches Lüften – feuchte Keller 0

Die Tücken der Sommerkondensation Die schönen Sommertemperaturen sind für viele Hausbesitzer der richtige Anlass, um muffige Keller endlich durchzulüften. Doch aufgepasst: Wer im Sommer tagsüber Kellerfenster und -türen öffnet, holt

Read More