Einfache Tipps, um Geldbeutel und Umwelt zu schonen Einfach den Hahn aufdrehen und das Wasser läuft: Die Verfügbarkeit von Trinkwasser ist in Deutschland selbstverständlich. Dabei gibt es hierzulande einen starken
Die Erlebnis Akademie AG bietet an ihren naturorientierten Freizeiteinrichtungen attraktive, naturnahe Arbeitsplätze für den beruflichen Perspektivwechsel Bad Kötzting, 26.04.2022 (jt) – Arbeiten in einigen der schönsten Urlaubsregionen Europas: Ob im
Wie Sie Spaziergänge in lauer Frühlingsluft mit Achtsamkeit verbinden können Mind full nach der Arbeit? Dann nichts wie raus in die Natur! Denn der Frühling ist da und lädt uns
Wie Sie Stress nachhaltig in den Griff bekommen und in der Natur Gesundheitsvorsorge betreiben können Natur für Gemüt und Gesundheit In den 80iger Jahren fing alles an: Das amerikanische Forscherehepaar
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft ehrt Leiter des Pirmasenser Garten- und Friedhofsamts für herausragendes Engagement auf dem Gebiet der Entwicklung und Gestaltung öffentlicher Freiräume Ehre, wem Ehre gebührt: Andre Jankwitz hat heute den
Hongkong / Frankfurt, 29.03.2022 Wer an die Metropole Hongkong denkt, assoziiert die Stadt sofort mit riesigen Wolkenkratzern, ruhelosen Großstadttreiben und einer atemberaubenden Skyline. Tatsächlich besteht Hongkong zu zwei Dritteln aus
Das “HDs Compact 9-27×56” von DDoptics hat Bonsai-Größe, bietet aber gestochen scharfe Bilder, ist unverwüstlich und universell einsetzbar. Chemnitz, 28. März 2022 – Mit dem “HDs Compact 9-27×56” setzt die
Zum 12. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl. Alle Interessierten können bis zum Montag den13. Juni online für
Eine Kindheit in Finnisch-Lappland Die Abenteuer und Erfahrungen des Samenjungen Nigá aus der Zeit seiner Kindheit und Jugend in den 1940er und 50er Jahren stehen in diesem Buch im Mittelpunkt.
Karl Knauer-Auszubildende pflanzen Bäume In Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverband Ortenau e. V., dem Forstrevierleiter für den Gemeindewald Biberach Christoph Müller und dem Forstservice Schnaitter forsten die Karl Knauer KG Anfang