Böblinger Netzwerkserver (NAS) von Datenverlust durch Headcrash betroffen – Datenrettung erfolgreich durchgeführt Die SATA-Festplatte vom Typ Seagate Barracuda war über eine USB-Dockingstation mit einem Netzwerkrouter verbunden. Die Festplatte wurde –
zu schwaches Kabel verursacht Brand an Festplatte, verschmorte Festplattenelektronik konnte rekonstruiert werden Der Schreck war gewaltig, als aus der Kabelzuführung zum Netzteil plötzlich kleine Flammen schlugen und auf den Desktop-PC
Komplizierter Prozess zur Wiederherstellung von High Speed Festplatte WD VelociRaptor durch RecoveryLab erfolgreich abgeschlossen Aus organisatorischen Gründen wurde in einem Thüringer Unternehmen der firmeneigene Linux-Server heruntergefahren. Beim planmäßigen Neustart kurze
Samsung HD103UJ aus externer Festplatte von Unternehmen aus Gifhorn gerettet Aus heiterem Himmel fiel die externe Festplatte eines Geschäftskunden aus. Ein Zugriff auf die darauf abgespeicherten, wichtigen Office-Dateien war nicht
Sturzschäden und ein damit verbundener Head-Crash sind die häufigsten Ursachen für Datenverluste von Festplatten, externe Festplatten am Häufigsten Beim Staubwischen riss eine Hausfrau aus Aachen versehentlich die externe USB3-Festplatte ihres
Ein Öltank im Keller kann bei Hochwasser durch den Auftrieb im Wasser umkippen und Leck schlagen, Leitungen können abgerissen werden und hunderte bis tausende Liter Öl können auslaufen. Passende Notfall-Kits,
Die Produkte zur Eingrenzung von Verschüttungen, Leckagen und Tropfstellen der MAKRO IDENT unterstützen jeden Betrieb dabei, sich gegen unerwartete und kritische Unfälle zu schützen, sich darauf vorzubereiten und sofort Lösungen
Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei z.B. erwartete Bedrohungen der körperlichen Unversehrtheit sein. Deshalb haben viele
Augenverletzung die immer einen Notfall darstellt Gerade bei Arbeiten mit Metall darf die Schutzbrille nicht fehlen. Die Brille sollte das komplette Auge abdecken und eng anliegen. Denn bei Schleif-, Fräs-
Am 21.02.2013 findet erstmals in Chemnitz ein Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter statt. In dem zweistündigen Kurs, geleitet von Frau Dr. Haase, wird dem Hundehalter nicht nur vermittelt, wie er lebensbedrohliche Situationen