(Bildquelle: Sora Shimazaki) Das Wort “now” ist in seiner Einfachheit kraftvoll und vielschichtig. Es bedeutet “jetzt”, “nun” und “in diesem Augenblick”. Wer “now” sagt, bekennt sich zum Hier und Heute,
Eine gute Frage: Was bedeutet “jetzt”? Jetzt bedeutet “nun” und “in diesem Augenblick”. Wer das “jetzt” betont, sagt wie Faust: “Augenblick, verweile doch, du bist so schön!” Wer jetzt sagt,
Mühltal, Mai 2012 – Continental Automotive GmbH nutzt die Pallas Professional Version von Architext Software GmbH für Ausschreibungen, Vergabe und Abrechnung. Die Continental Automotive Group, gegründet 1871 als Aktiengesellschaft Continental-Caoutchouc-und
Sokos-Kaufhauskette und Indiska-Bekleidungskette und Einrichtungshäuser unter den ersten Einzelhändlern in Finnland, die Freund-zu-Freund-Geschenke zu einem alltäglichen Erlebnis machen (ddp direct) “Feiern Sie beliebige Anlässe mit Ihren Facebook-Freunden. Verschenken Sie Gratis-Geschenkkarten
Lukasz Wejchert kooperiert mit Wrapp als Erfinder einer neuen App zum Verschenken kostenloser Geschenkkarten von renommierten Einzelhändlern an Facebook-Freunden, eröffnet weitere Niederlassungen und ernennt neuen Country Manager (ddp direct) Der
Der Erfinder der App zum Verschenken kostenloser Geschenkkarten von renommierten Einzelhändlern an Facebook-Freunden eröffnet weitere Niederlassungen, ernennt neuen Country Manager und leitet Integration mit Händlern ein (ddp direct) Mit Wrapp
Elite Serum erweitert Vertrieb in Europa und ist nun in 26 EU-Staaten erhältlich (ddp direct) “Wir hören auf unseren treuen Kundenstamm in Europa. Wann immer wir die Lieferkosten und Lieferzeit
Fortune Graphite Inc. sucht nach Joint-Venture-Partnerschaft für seine Grafitlagerstätten in der Superior Group – technischer Bericht nach NI 43-101 nun fertiggestellt (ddp direct) Fortune Graphite Inc. erwarb 2011 die Superior
Niefern, 30. März 2012 – Bis zum Ende des analogen Satellitenzeitalters in Deutschland ist es noch rund ein Monat. Handel und Handwerksbetriebe arbeiten mit Hochdruck daran, für die noch betroffenen
EuGH modifiziert Schultz-Hoff-Entscheidung Essen, 23. März 2012*****In der hierzulande sehr kritisch aufgenommenen Schultz-Hoff-Entscheidung vom 20. Januar 2009 hat der EuGH mit Urteil vom 22. November 2011 – Rechtssache C 214/10