Lohnstrahler zum zweiten Mal dabei – präsentiert Palette an stationären Strahlverfahren HAGEN – Mai 2012. Die KST Kugel-Strahltechnik GmbH aus Hagen ist Aussteller auf der Zulieferermesse “Maschinenbau” Südwestfalen am 26.
Vorab muss man wissen, was Oberflächentechnik überhaupt ist, um zu verstehen, wie diese in der Metalltechnik eingesetzt wird. Kurz gesagt, unter Oberflächenbehandlung versteht man alle Massnahmen, die zu einer Veränderung
Zuerst muss man wissen, was Oberflächentechnik überhaupt ist, um zu verstehen, wie diese in der Aluminiumbearbeitung eingesetzt wird. Kurz gesagt, Oberflächentechnik sind alle Technologien, die zu einer Veränderung der Eigenschaften
Feintechnikschule setzt auf Polierkurse von joke Fortbildung durch intensive Zusammenarbeit – dieses Ziel haben sich die joke Technology GmbH, Europas führender Händler von Materialien und Präzisionswerkzeugen für die Oberflächen-Endbearbeitung, und
Die verschiedenen Arten des Eloxal-Verfahrens Beim Eloxal-Verfahren mit Gleichstrom wird der Werkstoff Aluminium als sogenannte Anode geschaltet. Aus diesem Grunde wird dieses Verfahren in der Oberflächentechnik als Anodisieren bezeichnet. Die
Definition zur Oberflächenveredelung Unter der Oberflächenveredelung in der Aluminiumbearbeitung versteht man die Summe aller technischer Verfahren, die mit mit Hilfe einer professionellen Metall- und Montagetechnik in der Produktion eines Teils
Oberflächenveredelung – Optimierung der Oberflächeneigenschaften von Aluminium Unter einer Oberflächenveredelung in der Aluminiumverarbeitung versteht man die Summe aller technischer Verfahren, die mit mit Hilfe einer professionellen Metall- und Montagetechnik in
Professional Alloy by WIOTEC Der passive Korrosionsschutz in der Metallveredelung umfasst sämtliche Maßnahmen, die eine gegen korrosive Medien abschirmende Wirkung erzielen. Dies erreicht man zum Beispiel durch eine geeignete Legierung,
Grundsätzliche Infos zu Oberflächenfehlern In der Metalltechnik unterscheidet man die Oberflächenfehler, wie bei Aluminium, gemäß der DIN 4760 in sechs verschiedene Grade unterteilt. Hierbei überlagern dich die Gestaltabweichungen der ersten
Informationen zu Oberflächenfehler Die Gestaltabweichungen technischer Oberflächen, wie zum Beispiel Aluminium, werden laut der DIN 4760 in sechs verschiedene Grade unterteilt, wobei sich die Gestaltabweichungen erster bis vierter Ordnung überlagern,